Beim Uniklinikum Schleswig-Holstein sind aufgrund der Crowdstrike-Panne 9.000 Systeme ausgefallen. Eine dreistellige Anzahl an OPs wurde abgesagt. (Crowdstrike, Microsoft)
Das T.I.S.P.-Zertifikat (TeleTrusT Information Security Professional) ist ein Beleg für tiefgehende IT-Sicherheitskenntnisse. Dieser ausführliche, fünftägige Online-Workshop dient der intensiven Prüfungsvorbereitung. Mit Prüfungsvoucher. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Die Telekom will Kunden mit Glasfaser am Bordstein schnell anschließen. Die Konkurrenz meint, dass statt Glasfaser nur Vectoring vermarktet werden soll. (VATM, DSL)
Millionen von Windows-PCs konnten am Freitag plötzlich nicht mehr starten. Der Heimatschutzausschuss des US-Repräsentantenhauses will genau wissen, wie es dazu kam. (Crowdstrike, Microsoft)
Cyber-Angriffe stellen nach wie vor eine wachsende Bedrohung für die Sicherheit von Unternehmen dar. Ein gezielter Online-Workshop verbessert das Sicherheitsbewusstsein von Systemadmins. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
Eine Datenpanne bei der Firmentochter Bluekai kommt Oracle teuer zu stehen. Das Unternehmen macht zudem sein Werbegeschäft dicht. (Oracle, Datenschutz)
Viele Netzbetreiber konzentrieren sich auf den FTTH-Ausbau auf dem Land. Laut Breitbandatlas sind nur wenige kleine Dörfer voll mit Glasfaser versorgt. (Glasfaser, Telekom)
Neben seiner Spionagetätigkeit hat ein chinesischer APT-Akteur wohl MMORPG-Spielefirmen gehackt, um Youtube- und Twitch-Streamern Vorteile zu verschaffen. (Cybercrime, MMORPG)
Unterlagen von April zufolge konnte Cellebrite gesperrte iPhones mit iOS 17.4 oder neuer damals noch nicht knacken. Das scheint sich geändert zu haben. (Sicherheitslücke, Smartphone)
Eigentlich sollte der Patch erst ab September kommen. Nachdem das FBI das Smartphone des Trump-Schützen geknackt hat, scheint es Samsung eilig zu haben. (Sicherheitslücke, Smartphone)