Betroffen sind angeblich fast 900 verschiedene Systeme namhafter Hersteller wie Lenovo, Dell und HP. Anfällige Firmwares reichen zurück bis ins Jahr 2012. (Sicherheitslücke, Virus)
Unternehmen weltweit stehen im Fokus von Cyberangriffen. Ein fünftägiger Deep-Dive-Workshop bereitet auf die Zertifizierung als Certified Ethical Hacker vor, CEH-Prüfung inklusive. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Seit Jahren streiten sich der Axel-Springer-Verlag und Adblock-Plus-Hersteller Eyeo vor Gericht. Eine endgültige Entscheidung verzögert sich nun. (Adblock Plus, Urheberrecht)
Diesmal beteiligt sich Telefónica nicht am Netzausbau der Telekom. Doch der Konkurrent kann leichter Kunden im fremden FTTH-Netz gewinnen. (Glasfaser, DSL)
Vodafone Deutschland bricht in allen Bereichen ein: Am massivsten verliert man Kabel-TV-Kunden, aber auch bei Internet-, Mobilfunk- und Geschäftskunden gibt es Rückgänge. (Vodafone, DSL)
Zahlende Kunden müssen Postfächer so nutzen, wie es Domainfactory verlangt. Ansonsten sind alle Daten weg. Ein Bericht von Ingo Pakalski (Cloud-Dienste, Server)
Docker hatte die Lücke längst geschlossen. Nur Monate später flog der Patch aber wieder raus. Die Docker Engine ist damit fünf Jahre lang angreifbar gewesen. (Sicherheitslücke, Virtualisierung)
Die NIS-2-Richtlinie der EU wird wohl erst 2025 umgesetzt. Unternehmen sollten sich dennoch schon jetzt darauf vorbereiten. Wir erklären, warum und wie. Eine Analyse von Thomas Hafen (Security, Wirtschaft)
Leider sind die 10-Dollar-Gutscheine nicht mehr gültig, da Uber Eats sie wohl als Betrug eingestuft hat. Aber immerhin: Der Pwnie Award ist Crowdstrike nun sicher. (Crowdstrike, Microsoft)