Berlin hat noch kaum FTTH, Schulen sind fast nicht versorgt. 1&1 Versatel will nun Glasfaser durchgängig von den Vermittlungsstellen bis zu den Hausanschlüssen bauen. (Glasfaser, United Internet)
Google veröffentlicht ein Update für Chrome, das elf potenzielle Sicherheitsschwachstellen schließt - fünf davon sind mit High Risk bewertet. (Chrome, Google)
In der modernen Kommunikationswelt werden permanent Signale übertragen. Wir erklären anhand eines Streams, was mit den Daten zwischen Router und TV-Gerät genau passiert. Von Michael Kohler (WLAN, 802.11n)
30.000 US-Dollar will der Hacker für die Userinformationen haben. Dabei wird eine alte Lücke ausgenutzt. Es gibt wohl bereits Kaufinteresse. (Datenleck, Datenschutz)
Bundesfinanzminister Christian Lindner will keine Fortführung des 9-Euro-Tickets und auch keine Weiterfinanzierung eines Nachfolgers. (9-Euro-Ticket, Internet)
Mit dem neuen Labormodul nähert sich die dreiteilige Raumstation der Fertigstellung. Sie wird die nächsten 10 Jahre chinesischer Raumfahrt prägen. (Raumstation, Raumfahrt)
Immer mehr virtuelle Kidnapper erpressen erfolgreich Lösegeld, ohne tatsächlich jemanden zu entführen. Und die Maschen werden immer ausgeklügelter. Von Elke Wittich (Social Engineering, Internet)
Die auch in Deutschland eingesetzten GPS-Tracker erlauben es, den Motor des Fahrzeugs zu stoppen. Über Sicherheitslücken ist dies auch Dritten möglich. (GPS, Android)