Golem news

Subdomain Takeover wird in der IT-Security- und Hacker-Szene immer beliebter. Denn mit der einfachen Übernahme einer verwaisten Subdomain lassen sich schöne Angriffe durchführen oder Bug Bountys von Unternehmen einstreichen. (Sicherheitslücke, Web Service)

Source: https://www.golem.de/news/subdomain-takeover-verwaiste-domains-einfach-uebernehmen-1807-135513-rss.html

Dirty Harry und seine Kollegen sind anscheinend wieder zurück: Die Verbraucherzentrale berichtet von vermehrten Betrugsversuchen durch angebliche Microsoft-Support-Mitarbeiter und gibt Tipps im Umgang mit diesen. Hilfreich: ein gesunder Menschenverstand. (Verbraucherschutz, Virus)

Source: https://www.golem.de/news/verbraucherzentrale-microsoft-betrueger-rufen-wieder-vermehrt-unwissende-an-1807-135651-rss.html

Eine von Google in Kooperation mit Microsoft, Twitter und Facebook ins Leben gerufene Open-Source-Initiative will sich der Portabilität von Nutzerdaten annehmen und dafür entsprechende Werkzeuge entwickeln. Hilfreich sei das auch mit Blick auf die DSGVO. (Open Source, Google)

Source: https://www.golem.de/news/dsgvo-web-unternehmen-starten-oss-projekt-zum-nutzerdatentransfer-1807-135650-rss.html

Ein Problem bei einem Test des Notfalltriebwerks der Raumfähre CST-100 Starliner könnte Boeings Versorgungsflüge zur ISS weiter verzögern. Nach dem Abschalten des Triebwerks war Treibstoff ausgetreten. Boeing hatte das Problem zunächst verschwiegen. (Raumschiff, Technologie)

Source: https://www.golem.de/news/cst-100-starliner-problem-bei-triebwerkstest-von-boeings-raumfaehre-1807-135649-rss.html

Das Startup Digital Asset hat mit der Google Cloud eine Plattform für sein Blockchain-SDK DAML gefunden. Gleichzeitig ist das für Google eine Gelegenheit, ein momentan besonderes Produkt im Vergleich zur Konkurrenz zu bieten. Mögliche Anwendungsgebiete liegen in der Medizin und als Bezahldienst. (Blockchain, Google)

Source: https://www.golem.de/news/digital-asset-google-und-startup-bieten-blockchain-programmiersprache-an-1807-135647-rss.html

Die flächendeckende Versorgung mit mindestens 50 MBit/s bis Ende 2018 ist gescheitert. Doch die Verzögerung könnte sich als vorteilhaft für eine viel sinnvollere Verlegung der Glasfaser-Leitungen erweisen. (Glasfaser, Internet)

Source: https://www.golem.de/news/breitbandausbau-bis-jahresende-sollen-ueberall-die-bagger-rollen-1807-135640-rss.html

Die Bundesregierung und ihre Bundesnetzagentur stützen sich bei den Angaben zur Funkabdeckung auf die Karten der Netzbetreiber. Geprüft wird nur stichprobenartig, wenn überhaupt. Funklöcher bleiben so unentdeckt. (Telekommunikation, Bundesnetzagentur)

Source: https://www.golem.de/news/funkloecher-bundesnetzagentur-ueberprueft-mobilfunkabdeckung-nicht-1807-135635-rss.html

Ein Unbekannter stellte Funksprüche von Rettungsdiensten mit Namen und Adressen von Betroffenen aus dem Landkreis Recklinghausen ins Internet. Möglich ist das, weil die Daten über ein unverschlüsseltes Protokoll namens Pocsag verschickt werden. (Datenschutz, Server)

Source: https://www.golem.de/news/behoerdenfunk-patientendaten-von-rettungsdiensten-ungeschuetzt-im-internet-1807-135622-rss.html

Das Team von NetBSD hat Version 8.0 des freien Unix-Systems veröffentlicht. Neu sind die Unterstützung für USB 3, Reproducible Builds, neue Sicherheitstechniken und Patches gegen Meltdown und Spectre, die aber nicht zurückportiert werden. (NetBSD, BSD)

Source: https://www.golem.de/news/freies-betriebssystem-netbsd-8-0-bringt-usb-3-uefi-und-meltdown-patches-1807-135630-rss.html

Durch das Ausnutzen einer Sicherheitslücke konnte ein Forscher bis in Googles internes Netz vordringen und dort auf die Cluster-Verwaltung Borg zugreifen. Die Lücke ist geschlossen, der Forscher hat eine Prämie von Google erhalten. (Google, Server)

Source: https://www.golem.de/news/borg-sicherheitsforscher-dringt-in-internes-google-netz-vor-1807-135625-rss.html

Pages: «« « ... 2 3 4 5 6 ... » »»