Im Idealfall rutscht die Glasfaser drei Kilometer am Stück in das Kunststoffrohr, berichtet die Telekom vom Netzausbau. Doch zuerst kommt der Molch. (Glasfaser, Telekom)
Mit Hilfe sogenannter Honions haben US-Forscher mindestens 110 Tor-Nodes identifizieren können, die offenbar aktiv versuchten, Tor Hidden Services auszuspähen. Wer sind die Urheber? (Security, SQL)
Die Webengine Servo von Mozilla soll das GPU-Backend Webrender künftig standardmäßig einsetzen. Das Team arbeitet zudem an einer besseren Windows-Unterstützung, und Servos Style-System soll in Gecko integriert werden. (Servo, Firefox)
Ein Jahr später als geplant, aber dennoch ein Erfolg: Dem Schweizer Projekt Solar Impulse ist die Weltumrundung im Solarflugzeug gelungen. (Solar Impulse, Solarenergie)
Eine Million Euro investiert die EU im Rahmen eines Pilotprojekts in Code-Audits für Keepass und Apache. Dadurch sollen etwaige Sicherheitslücken gefunden und gestopft werden. Aus der FOSS-Community gibt es aber Kritik an der Firma, die die Audits durchführen soll. (Security, Spam)
Große Teile der Mobilfunkinfrastruktur sind laut Sicherheitsforschern über eine Lücke in einer Software-Bibliothek gefährdet. Ein Fix steht zwar bereit, doch Updates wird es für die meisten Geräte wohl nicht geben. (Security, Mobilfunk)
Ein Jahr später als geplant, aber dennoch ein Erfolg: Das Schweizer Projekt Solar Impulse hat die Weltumrundung im Solarflugzeug geschafft. (Solar Impulse, Solarenergie)
In mehreren Großräumen waren Mobilfunk und das mobile Internet bei Vodafone ausgefallen. Die Störung ist noch nicht überall behoben. (Mobilfunk, Vodafone)
Hacker haben "Safe Skies"-Schlösser geknackt, nachdem letztes Jahr bereits das Generalschlüsseldesign für alle "Travel Sentry"-Schlösser veröffentlicht wurde. Das zeigt vor allem, wie fragwürdig Generalschlüssel prinzipiell sind. (Security, 3D-Drucker)
Eine Gruppe von Wissenschaftlern haben einen ungewöhnlichen Auftrag erhalten: Sie sollen anhand von Fingerabdrücken eines Mordopfers dessen Finger nachbilden, um sein Smartphone entsperren zu können. Bei einigen Geräten dürfte dies aber nicht funktionieren. (Wissenschaft, Smartphone)