Langsam wird deutlicher, weshalb die Telekom in den USA den Glasfasernetzbetreiber Lumos gekauft hat. T-Mobile kommt mit FWA im 5G-Netz gut an und will mehr Festnetzkunden. (Telekom, Glasfaser)
Das Glasfaserkabel liegt in der Nähe des Grundstücks. Doch nun gilt es, das Haus anzuschließen - was die Telekom nun selbst erledigt. (Glasfaser, Telekom)
Jede aufgerufene Webseite sorgt an der Internetverbindung des Besuchers für charakteristische Latenzschwankungen. Damit sind Rückschlüsse auf das Surfverhalten möglich. (Sicherheitslücke, Datenschutz)
Microsofts Virenschutz hat eine einfache Textdatei mit einem aus sechs Wörtern bestehenden Satz als Bedrohung erkannt. Laut Defender war das ein Trojaner. (Virenscanner, Virus)
Wenn Vodafone den Upload in Testgebieten stark erweitert, passiert so einiges im Kabelnetz. Doch der Nutzer muss keine Änderungen vornehmen. Von Achim Sawall (Kabelnetz, Vodafone)
Mehr als drei Milliarden Euro in Bitcoin-Wallets German Government BKA sorgen für Aufsehen. BKA und Generalstaatsanwaltschaft Dresden äußern sich dazu vorsichtig. (Kino.to, Film)
Am Donnerstag, dem 27. Juni, um 16 Uhr auf Youtube: Der KI-Experte Robin Harbort unterzieht die Microsoft KI einem Reality Check und gibt praktische Tipps zum Roll-out. (Golem Karrierewelt, KI)
Angreifer haben über das X-Konto und eine Webseite des Rappers 50 Cent einen neuen Krypto-Token namens GUnit beworben - und damit eine Menge Geld gemacht. (Cybercrime, Cyberwar)