Mehr als 100 Angebote hat es für den Aufbau des Schnellladenetzes für Elektroautos gegeben. Erste Zuschläge sollen im Spätsommer erteilt werden. (Ladesäule, Elektroauto)
Mit 900 Millionen Euro will die Regierung noch in diesem Jahr den Aufbau der privaten Ladeinfrastruktur fördern. Das betrifft auch die Eigenstromversorgung. (Elektroauto, Auto)
Die Seite Pornhub hält sich nach Meinung von Stopdataporn nicht an DSGVO-Gesetze. Stattdessen soll sie sexuelle Vorlieben für Geld verkaufen. (pornhub, Datenschutz)
Vernetzte Geräte wie Autos oder smarte Haushaltsgeräte erzeugen große Datenmengen. Diese sollen nun besser kontrolliert und genutzt werden können. (IoT, Datenschutz)
Die EU möchte mit Open Insurance und Open Finance neue Geschäftsfelder für Insurtechs und Fintechs erschließen. Doch ihre aktuellen Pläne werden der Gefahr einer Oligopolbildung durch Big-Tech-Konzerne nicht gerecht. Ein IMHO von Erik Bärwaldt (Versicherung, Datenschutz)
Die EU möchte mit Open Insurance und Open Finance neue Geschäftsfelder für Insurtechs und Fintechs erschließen. Doch ihre aktuellen Pläne werden der Gefahr einer Oligopolbildung durch Big-Tech-Konzerne nicht gerecht. Ein IMHO von Erik Bärwaldt (Versicherung, Datenschutz)
Das große Update 1.0.3 ist da und baut Diablo 4 teils spürbar um. Eine wichtige Verbesserung für die PC-Version kommt aber erst später. (Diablo 4, Rollenspiel)
In der Opposition haben Grüne und FDP die Steuer-ID als Basis einer Bürgernummer noch abgelehnt. Nun halten sie die Pläne für verfassungskonform. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Personenkennziffer, Identitätsmanagement)