Die Nasa hat die Stelle auf dem Mond gefunden, wo im März ein noch unidentifiziertes Raketenteil abgestürzt ist. Der Krater ist überraschend groß. (Raumfahrt, Nasa)
Die neue Dokuserie Web of Make Believe taucht auf Netflix in die Untiefen des Internets ein. So realistisch hat Hollywood das Netz jahrzehntelang nicht thematisiert. Von Peter Osteried (Streaming, Internet)
Gegen eine Onlinevergabe für Impftermine sei nichts einzuwenden, gegen ein Vertragsverhältnis schon, sagt die Berliner Datenschutzbehörde. (Datenschutz, Internet)
Nach der Veröffentlichung geheimer Dokumente zum G7-Gipfel in Elmau von 2015 gibt es Beschlagnahmungen. Dienste der Piratenpartei sind betroffen. (Piratenpartei, Server)
Zwei- oder Multi-Faktor-Authentifizierung soll uns sicherer machen. Wir erklären, wie TOTP, Fido & Co. funktionieren und wovor sie schützen. Von Moritz Tremmel (2-FA, E-Mail)
Der größte Akku-Hersteller der Welt hat seine Akkupacks weiter optimiert und stellt damit Teslas alte 4680-Technik in den Schatten. Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Elektromobilität, Elektroauto)
Der größte Akkuhersteller der Welt hat seine Akkupacks weiter optimiert und stellt damit Teslas alte 4680-Technik in den Schatten. Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Elektromobilität, Elektroauto)