Die Corona-Pandemie hat zahlreichen Beschäftigten mehr Homeoffice ermöglicht. Laut einer aktuellen Umfrage fühlen sich viele gut damit. (Homeoffice, Internet)
Erstmals seit 2014 erzielt Fairphone wieder einen Gewinn. Erfolge gibt es auch bei den Umwelt- und Sozialprojekten des Unternehmens. (Fairphone, Smartphone)
Nur die Einsparung von Kohlendioxid-Emissionen wird den Klimawandel stoppen. Die Wirkung von Kohlendioxid-Entnahme ist nämlich begrenzt. (Wissenschaft, Energiewende)
Ein Ehepaar soll einen der größten illegalen Handelsplätze im Darknet betrieben haben. Jetzt wurde in Trier Anklage gegen die beiden erhoben. (Polizei, Server)
Bislang reichte es, für ein Entwickler-Konto in Googles Play Store eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer anzugeben. Das ändert sich. (Google, Android)
Bisher gibt es keine offiziellen Zahlen zu Ransomware-Angriffen auf staatliche Einrichtungen. Laut einer Recherche gibt es mindestens 100 Fälle. (Ransomware, Virus)
Werden IT-Freiberufler mit akademischem Abschluss besser behandelt als Freelancer ohne? Nein, denn Berufserfahrung ist genauso viel wert. Von Peter Ilg (IT-Freelancer, Internet)