Golem news

Die FDP wollte im Bundestag namentlich zu einem Antrag über die Einführung von Uploadfiltern abstimmen lassen. Doch die Koalition hat sich nicht vorführen lassen. Klarer äußert sich die italienische Regierung. (Leistungsschutzrecht, Google)

Source: https://www.golem.de/news/bundestag-hammelsprung-zu-uploadfiltern-1806-135211-rss.html

Lutz Schüler wechselt innerhalb des Liberty-Global-Konzerns in einen Job im C-Level. Der weltgrößte Kabelnetzbetreiber erwartet offenbar, dass die Übernahme von Unitymedia genehmigt wird. (Unitymedia, Telekommunikation)

Source: https://www.golem.de/news/vodafone-uebernahme-unitymedia-chef-lutz-schueler-wechselt-den-job-1806-135210-rss.html

Eine Enquete-Kommission des Bundestags soll sich mit Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz befassen. Doch die Debatten sollen nicht generell öffentlich stattfinden. (Deutscher Bundestag, KI)

Source: https://www.golem.de/news/kuenstliche-intelligenz-bundestag-setzt-enquete-kommission-zu-ki-ein-1806-135206-rss.html

Ein faszinierender Blick in die Frühphase der Computergeschichte: Die BBC hat alle Fernsehsendungen seines Computer Literacy Projects von 1982 bis 1989 online gestellt. Zuschauer können in die faszinierende Geschichte rund um den BBC Micro und andere Heimcomputer eintauchen. (BBC Micro, Computer)

Source: https://www.golem.de/news/heimcomputer-bbc-stellt-computersendungen-aus-den-1980ern-online-1806-135205-rss.html

Seit vielen Jahren versuchen die Mörder des Schauspielers Walter Sedlmayr, ihre Namen aus Online-Archiven von Medien zu löschen. Nun verloren sie auch vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. (Bundesgerichtshof, Internet)

Source: https://www.golem.de/news/recht-auf-vergessenwerden-sedlmayer-moerder-muessen-online-nennung-dulden-1806-135198-rss.html

Eric Xu von Huawei reicht es offenbar. In den USA haben Abgeordnete nun sogar die Zusammenarbeit mit Universitäten als Problem für die nationale Sicherheit eingestuft. Xu zweifelt ihre Bildung und Intelligenz an. (Huawei, Glasfaser)

Source: https://www.golem.de/news/handelskrieg-huawei-chef-kritisiert-verstandsdefizite-in-den-usa-1806-135201-rss.html

Bestimmte Beiträge im Facebook-Newsfeed können Nutzern Dinge verraten, die sie vielleicht noch gar nicht erfahren wollen - beispielsweise das Ende eines Films. Dafür testet Facebook aktuell Keyword Snooze, womit sich Beiträge anhand von Schlagwörtern für eine bestimmte Zeit verbergen lassen. (Facebook, Soziales Netz)

Source: https://www.golem.de/news/keyword-snooze-facebook-testet-schlummerfunktion-fuer-einzelne-woerter-1806-135200-rss.html

Seit vielen Jahren versuchen die Mörder des Schauspielers Walter Sedlmayr, ihre Namen aus Online-Archiven von Medien zu löschen. Nun verloren sie auch vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. (Bundesgerichtshof, Internet)

Source: https://www.golem.de/news/recht-auf-vergessenwerden-sedlmayer-moerder-muessen-online-nennung-dulden-1806-135198-rss.html

Erstmals hat sich in Deutschland ein Kabinettsausschuss für Digitalisierung getroffen. Die Arbeitsschwerpunkte entsprechen den aktuellen Schlagwörtern KI und Blockchain. Ein wichtiges Thema fehlte komplett. (Bundesregierung, Internet)

Source: https://www.golem.de/news/bundesregierung-digitalkabinett-beraet-zum-ersten-mal-1806-135194-rss.html

ARD und ZDF haben Vodafone und Unitymedia nach der Einigung 132 Millionen Euro für das Einspeisen ihrer Programme gezahlt. Dass kleine und mittelständische Kabelnetzbetreiber nichts bekommen, soll jetzt das Bundeskartellamt ändern. (Unitymedia, Kabel Deutschland)

Source: https://www.golem.de/news/ard-zdf-kleinere-kabelnetzbetreiber-wollen-auch-einspeiseentgelt-1806-135197-rss.html

Pages: « 1 2 3 4 5 ... » »»