Ab sofort werden Nutzer unter iOS gefragt, ob eine App auf die Werbe-ID zugreifen darf. Das verhindert jedoch nur einen Teil des Trackings. Von Moritz Tremmel (Tracking, Google)
Die Website cooooookies.com stellt Internet-Nutzern 45 Kilogramm Kekse in Aussicht, wenn diese so viele Web-Cookies wie möglich sammeln. (Cookies, Browser)
Im Streit um die "Bad Patches" von Forschern der Universität von Minnesota sind nun die Forderungen der Linux Foundation bekanntgeworden, damit Universitätsangehörige wieder mitmachen dürfen. (Linux, Greg Kroah-Hartman)
Angeblicher Geldmangel der Nasa sei kein Grund, den Bau des Mondlanders von Blue Origin nicht zu bezahlen. Die Firma verlangte den doppelten Preis von SpaceX. (Nasa, Raumfahrt)
Betrüger versuchen mit schmutzigen Tricks, Inhalte aus dem Netz zu entfernen. Ein Hoster kam ihnen mit einer forensischen Analyse auf die Schliche. (Urheberrecht, Datenschutz)
Ein Netzvideo zeigt einen Mann, der auf einer Drone stehend durch die Stadt fliegt. Tatsächlich ist der Clip echt und das Hoverboard zum Verkauf geplant. (Hoverboard, Internet)
Wir haben das Satelliten-Internet von Starlink in Betrieb genommen und übermitteln diesen Text aus dem All. Ein Test von Achim Sawall und Martin Wolf (Starlink, PoE)
Auch 5 Jahre nach einer beschlossenen IT-Modernisierung, ist wenig passiert. Der Rechnungshof spart nicht mit Kritik, auch an anderen Projekten. (Berlin, Internet)