Golem news

Ein supersicheres, superteures Smartphone: Das will das Startup Sirin ab dem kommenden Monat anbieten. Doch noch gibt es von dem Unternehmen nur eine schöne Webseite - keine Fakten über Gerät, Software oder Verschlüsselung. (Security, Smartphone)

Source: http://www.golem.de/news/angebliche-zukunftstechnik-sirin-verspricht-sicheres-android-smartphone-fuer-20-000-euro-1604-120564-rss.html

Nach Ashley Madison trifft es jetzt die umstrittene Dating-Webseite Beautifulpeople: Über eine Million persönliche Datensätze werden nach einem Hackerangriff angeboten. Der Dienst steht wegen Schönheitstests und Kündigungen bei Gewichtszunahme in der Kritik. (Security, Datenschutz)

Source: http://www.golem.de/news/nach-hack-von-dating-webseite-1-1-millionen-zugangsdaten-stehen-zum-verkauf-1604-120559-rss.html

Die Entwicklung von Thunderbird soll möglichst schnell von der des Firefox-Browsers technisch getrennt werden. Dafür will Mozilla einen "Architekten" bezahlen. Eine neue organisatorische Heimat für Thunderbird ist aber noch nicht gefunden. (Thunderbird, Firefox)

Source: http://www.golem.de/news/e-mail-client-mozilla-will-fuer-thunderbird-ausgliederung-zahlen-1604-120555-rss.html

Die Gmail-App kann dank eines Updates jetzt auf jedem Android-Gerät auch E-Mails von Exchange-Konten abfragen. Bisher ging das nur mit Nexus-Geräten. (Gmail, Google)

Source: http://www.golem.de/news/google-gmail-app-bekommt-exchange-unterstuetzung-1604-120556-rss.html

Offiziell fordert das Europäische Parlament "Ende-zu-Ende-Verschlüsselung als Selbstverständlichkeit". Sucht man jedoch eine Möglichkeit, seinem Abgeordneten eine verschlüsselte E-Mail zu senden, trifft man auf ahnungslose Politiker, frustrierte Mitarbeiter und eine sehr vorsichtige IT-Abteilung - und das in Berlin genau wie in Brüssel. (PGP, Microsoft)

Source: http://www.golem.de/news/pgp-im-parlament-warum-mein-abgeordneter-keine-pgp-mail-oeffnen-kann-1604-120506-rss.html

Gezielter Angriff oder nur zufällige Infektion? Nach dem Fund von Schadsoftware auf Rechnern im AKW Gundremmingen bleiben einige Fragen offen. (Verschlüsselung, Server-Applikationen)

Source: http://www.golem.de/news/it-sicherheit-schadsoftware-auf-rechnern-im-akw-gundremmingen-entdeckt-1604-120551-rss.html

Wer heute Morgen Ärger mit seiner Spotify-Playlist hat, hat diese vermutlich nicht im Halbschlaf selbst geändert: Auf einem Pastebin sind mehrere Hundert Spotify-Accounts mit Passwort aufgetaucht. Von einem Hack will die Firma aber nichts wissen. (Security, E-Mail)

Source: http://www.golem.de/news/security-hunderte-premium-spotify-zugaenge-auf-pastebin-abrufbar-1604-120543-rss.html

Die Deutsche Telekom hat Graffiti-Künstlern im vergangenen Sommer erlaubt, ihre Multifunktionsgehäuse zu gestalten, und die Aktion läuft weiter. In Berlin sind so bisher 17 Festnetzkunstwerke entstanden. (Telekom, Internet)

Source: http://www.golem.de/news/multifunktionsgehaeuse-telekom-laesst-sprayer-weiter-ihre-grauen-kaesten-gestalten-1604-120541-rss.html

Der Chef des größten niederländischen Anbieters verschlüsselter Kommunikation ist von der Polizei festgenommen worden. Ihm wird aber nicht der Betrieb des Netzwerkes zur Last gelegt - auch wenn es der Polizei ein Dorn im Auge ist. (Verschlüsselung, VoIP)

Source: http://www.golem.de/news/niederlande-betreiber-von-verschluesselungsdienst-ennetcom-festgenommen-1604-120538-rss.html

Internetkunden der TV-Kabelnetzbetreiber wollen hohe Datenübertragungsraten, die im Koaxialnetz oft preisgünstig angeboten werden. Die Branche erwartet, dass Docsis 3.1 im Jahr 2017 kommt. (Kabelnetz, Glasfaser)

Source: http://www.golem.de/news/anga-ein-drittel-der-tv-kabelnetznutzer-will-100-mbit-s-1604-120537-rss.html

Pages: «« « ... 2 3 4 5 6 ... » »»