T-Mobile US hat sich bei einer Werbeaktion an einem in den USA üblichen Umgang mit Kundendaten statt an den globalen Datenschutzregeln des Konzerns orientiert. (Datenschutz, Telekom)
Ein Gruppe von Freiwilligen hat mit eigenen Drohnen die Luftaufklärung des ukrainischen Militärs gestartet. Inzwischen gibt es moderne Technik. (Ukraine-Krieg, Internet)
Fast jeder hat schonmal davon gehört, dass man eine KI "trainieren" kann und dass das A und O die Daten sind. Wir erklären, wie das konkret geht. Eine Anleitung von Christopher Schultes (KI, Technologie)
Der Traffic für Twitter ist wohl kurzzeitig in Russland gelandet statt bei Twitter. Ob der BGP-Hijack ein Fehler war, ist nicht bekannt. (Ukraine-Krieg, Twitter)
Russlands Militär hat mit der Kinschal erstmals eine neue Angriffswaffe eingesetzt. Sie ist Vorbotin eines Wettrüstens, bei dem auch China und Nordkorea führend sind. Von Matthias Monroy (Militär, Nordkorea)
Flottenbetreiber halten elektrisch betriebene Lkw noch für zu teuer. Doch nach einer aktuellen Studie wird sich das in wenigen Jahren ändern. (Lkw, Studie)
Nokia soll laut New York Times an dem System mitgearbeitet haben, dass der russische Inlandsgeheimdienst zur Überwachung von Kriegsgegnern nutzt. Doch das ist so nicht richtig. (Ukraine-Krieg, Instant Messenger)