Golem news

Mit Hilfe des Dateneigentums will Bundeskanzlerin Merkel den Gewinn aus der Datenökonomie gerechter verteilen. Kein Wunder, dass die Wirtschaft davon nichts hält. (BTW 2017, Internet)

Source: https://www.golem.de/news/regierungserklaerung-merkel-warnt-vor-datenausbeutung-der-nutzer-1803-133484-rss.html

Kaspersky soll mit der Veröffentlichung der Slingshot-Malware Antiterroroperationen der USA behindert haben. Das Unternehmen sagt, den Urheber der Malware nicht zu kennen - und alle Nutzer schützen zu wollen. Ausserdem will Kaspersky Schweizer Server anmieten. (Kaspersky, Virus)

Source: https://www.golem.de/news/malware-kaspersky-veroeffentlicht-us-malware-und-will-in-die-schweiz-1803-133482-rss.html

Eine Analyse zur Verwendung des Netzwerksprotokolls Quic zeigt, dass je nach Betrachtung bis zu neun Prozent des gesamten Internettraffics auf das neue Protokoll entfallen. Verantwortlich dafür ist vor allem Google. Aber auch Akamai trägt zur Nutzung von Quic bei. (QUIC, DSL)

Source: https://www.golem.de/news/internetprotokoll-quic-macht-bis-zu-neun-prozent-des-internettraffics-aus-1803-133483-rss.html

Der sächsische Ministerpräsident hält einen flächendeckenden Gigabitausbau bis 2025 für nicht machbar. Dennoch hilft er kleineren Gemeinden bei ihrem Eigenanteil beim Glasfaser-Ausbau. (Glasfaser, Telekommunikation)

Source: https://www.golem.de/news/michael-kretschmer-ministerpraesident-glaubt-nicht-an-gigabit-internet-bis-2025-1803-133481-rss.html

Das Gemeinschaftsunternehmen United Internet und Drillisch hat starke Geschäftszahlen vorgelegt. Im laufenden Jahr will United Internet rund 300 Millionen Euro zusätzlich für Smartphone-Subventionen ausgeben. (United Internet, DSL)

Source: https://www.golem.de/news/united-internet-drillisch-uebernahme-hat-sich-gelohnt-1803-133476-rss.html

Ein einstudierter PR-Stunt und eine lahme Entschuldigung - mehr hat Mark Zuckerberg zum Skandal um 50 Millionen zweckentfremdete Facebook-Nutzerdaten bisher nicht geliefert. Nutzer und Politik dürfen sich das nicht weiter bieten lassen. (Facebook, Soziales Netz)

Source: https://www.golem.de/news/datenskandal-die-letzte-chance-facebook-an-die-kette-zu-legen-1803-133474-rss.html

Mit Hilfe spezieller Transaktionsskripte können Nutzer illegale Inhalte wie Urheberrechtsverstöße, private Daten oder Malware in die Blockchain schreiben. Einmal gespeichert, bleiben diese für immer präsent - und könnten zu Problemen für Nutzer werden. (Blockchain, Malware)

Source: https://www.golem.de/news/illegale-inhalte-die-blockchain-enthaelt-missbrauchsdarstellungen-1803-133473-rss.html

Einige Unternehmen wie Red Hat, Facebook, Google und IBM haben sich einer Erklärung der Linux-Entwickler angeschlossen, wie diese die GPL im Sinn der Community durchsetzen wollen. Der Initiative folgen nun auch CA, Cisco, HPE, Microsoft, SAP und Suse. (GPL, Urheberrecht)

Source: https://www.golem.de/news/urheberrecht-mehrere-firmen-unterstuetzen-gpl-erweiterung-fuer-linux-1803-133470-rss.html

Weil die IMSI-Nummer verschlüsselt wird, kann künftig nur noch der Netzbetreiber wissen, wer gerade im Netz eingeloggt ist. Das wird Folgen haben für umstrittene Ermittlungsmethoden wie den IMSI-Catcher. (5G, Datenschutz)

Source: https://www.golem.de/news/imsi-privacy-5g-macht-imsi-catcher-wertlos-1803-133429-rss.html

Ein Hersteller von Yacht-Vernetzungssystemen hat offenbar nicht auf die Sicherheit geachtet. So wurden Konfigurationsdateien mit Passwörtern über eine unverschlüsselte FTP-Verbindung übertragen. (Sicherheitslücke, Verschlüsselung)

Source: https://www.golem.de/news/vernetzte-yachten-auch-schwimmende-iot-systeme-sind-nicht-sicher-1803-133456-rss.html

Pages: «« « ... 3 4 5 6 7 ... » »»