Hacker haben offenbar auch die Sicherheitssysteme der halbwegs aktuellen Firmware 4.55 der Playstation 4 überwunden und nicht signierte Spiele ausgeführt. (Playstation 4, Sony)
Mutmaßlich russische Hacker haben das Netzwerk der Bundesbehörden infiziert - sagen Sicherheitsbehörden. Doch viele Details zu dem Angriff sind zurzeit noch unklar. Die Opposition fordert Aufklärung. (Security, Datenschutz)
Der Zertifikatsreseller Trustico bittet aus unklaren Gründen darum, dass 50.000 Zertifikate zurückgezogen werden. Zu knapp der Hälfte davon besaß Trustico offenbar die privaten Schlüssel - die ein Zertifikatshändler eigentlich nie haben sollte. (TLS, Technologie)
Mutmaßlich russische Hacker haben das Netzwerk der Bundesbehörden infiziert - sagen Sicherheitsbehörden. Doch viele Details zu dem Angriff sind zurzeit noch unklar. Die Opposition fordert Aufklärung. (Security, Datenschutz)
Nur wenige Tage nach dem Start von Nutzerbewertungen für seine Spiele im US-Onlineshop hat Nintendo das System wieder deaktiviert. Dabei hat es mit ungewöhnlichen Ideen einen durchdachten Eindruck hinterlassen. (Nintendo, Onlineshop)
Bei den Berliner Verkehrsbetrieben ist die Status-Seite des Apache-Webservers offen einsehbar gewesen, wie Golem.de entdeckt hat. Dort zu sehen gab es IP-Adressen von Webseitenbesuchern und E-Mail-Adressen von Kundenaccounts. (BVG, Apache)