D-Link hätte der Deutschen Telekom beinahe seinen neuen Hybridrouter verkauft, doch es kam anders. Die Telekom spricht seit langem darüber, ihren vorhandenen Hybrid-Router zu ersetzen. Doch es passiert nichts. (MWC 2018, DSL)
Die Mustang-GT-Verstärker von Fender bieten dank digitaler Emulation toll klingenden Sound, Internetanbindung und eine Bluetooth-Verbindung mit Smartphones. Diese ist offenbar ungesichert, weshalb Gitarristen andere Musik untergejubelt werden kann. Auch Presets sollen sich ändern lassen. (Audio/Video, Bluetooth)
D-Link hätte der Telekom beinahe seinen neuen Hybridrouter verkauft, doch es kam anders. Die Telekom spricht seit langem darüber, ihren vorhandenen Hybrid-Router zu ersetzen. Doch es passiert nichts. (MWC 2018, DSL)
Das Startup Zifra aus Göteborg will erreichen, was Kamerahersteller seit Jahren verweigern: die verschlüsselte Speicherung von Bildern und Videos auf dem Gerät. Wir haben mit den Unternehmensgründern über ihre Pläne und die weitere Entwicklung gesprochen. (Security, Digitalkamera)
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg muss klären, ob Gmail ein Telekommunikationsdienst ist oder nicht. Google begrüßte dieses Urteil. Man strebe eine grundsätzliche Klärung der "einmaligen" deutschen Rechtslage an. (Gmail, Google)
Ein Schwerpunkt beim Ausbau von 5G wird für die Telekom Fixed Wireless Access sein. Um den Tiefbau für FTTH zu sparen, soll die Funktechnik herhalten. (Facebook, Soziales Netz)
Nokia verlegt den Start von 5G wegen starker Kundennachfrage vor. Die Netze sollen auf dem 3GPP-Standard basieren, was ein Experte bei der Deutschen Telekom aber bezweifelt. (5G, Nokia)
Was passiert, nachdem ein Unternehmen gehackt wurde - und welche Mechanismen werden dafür genutzt? Das Sicherheitsunternehmen F-Secure hat Zahlen des eigenen Incident-Response-Teams veröffentlicht und stellt fest: Besonders im Gaming-Sektor und bei Behörden gibt es gezielte Angriffe. (F-Secure, Virus)
Durch den Verzicht auf Amazons AWS-Storage hat Dropbox in den vergangenen Jahren rund 75 Millionen US-Dollar gespart. Sein angekündigter Börsengang soll dem Unternehmen 500 Millionen US-Dollar einbringen und einen Expansionskurs für mehr zahlende Kunden finanzieren. (Dropbox, Börse)
Voller Nostalgie spielen wir die Neuauflage von Age of Empires - und sehnen uns nach modernen Strategiespielen. Und auch der neue Airbus lässt uns alte Maschinen schnell vergessen. (Golem-Wochenrückblick, Server)