In diesem Jahr war der Netzbetreiber Deutsche Glasfaser immer wieder in den Schlagzeilen von Lokalmedien. Unmut entsteht oft wegen schlechten Kabeltiefbaus - oder wegen Bewohnern, die zu viel Zeit am Fenster verbringen. Eine Recherche von Achim Sawall (Deutsche Glasfaser, Glasfaser)
Der Hersteller der Züge mit Killswitch will verhindern, dass diese weiter fahren dürfen. Die Hacker geben sich aber siegessicher. (Reverse Engineering, DRM)
Die EU will Verbraucher vor zu starken Schwankungen auf dem Strommarkt schützen. Davon könnten auch fossile Kraftwerke und Atomstrom profitieren. (Energie & Klima, GreenIT)
Die EU hat die Vorgaben für die Haftung bei fehlerhaften Produkten überarbeitet. Diese gelten künftig auch für Software und für Onlinehändler. (Verbraucherschutz, Applikationen)
Schon in wenigen Wochen wird das elektronische Rezept zur Pflicht. Die elektronische Patientenakte folgt ein Jahr später. (Elektronische Patientenakte, Datenschutz)
Die Details zum Auslaufen der Umweltprämie für Elektroautos sind noch offen. Allzu lange soll es die Förderung aber nicht mehr geben. (Elektroauto, Politik)