Die Länder und Bürger der EU sollen einen eigenen DNS-Resolver-Dienst erhalten. Betreiber wird ein EU-weites Konsortium, das Erfahrung mit DNS-Filtern hat. (DNS, Malware)
Nach einem Statement von Lastpass zu einem Datenleck kritisieren Sicherheitsforscher die Aussagen und zeigen Probleme bei der Sicherheit auf. (Passwortmanager, Verschlüsselung)
Viele Access Points und Firewalls haben eins gemeinsam: Ihre Firmware wird schlecht oder gar nicht gepflegt. Damit kann man sich nicht zufriedengeben - das Vertrauen der Nutzer in Bezug auf die Sicherheit der Geräte will verdient werden. Von Jochen Demmer (OpenWRT, DSL)
Das Bundesinnenministerium scheint die Personalie Arne Schönbohn nun geklärt zu haben. Doch sein Nachfolger an der BSI-Spitze ist noch nicht bekannt. (BSI, Politik)
Jetzt buchen: 50 Prozent Rabatt auf den E-Learning-Kurs "IT Sicherheitstests und Ethical Hacking mit Kali Linux". Nur noch bis zum 31. Dezember 2022!* (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
Auf Ebay konnten CCC-Mitglieder mehrere Biometriegeräte erstehen, die sensible Daten aus Afghanistan enthielten. Betroffene schweben potentiell in Lebensgefahr. (Biometrie, CCC)