Die CIA hat den Wikileaks-Grunder Assange in seinem Botschaftsasyl intensiv überwacht. Besonders professionell gingen die Agenten dabei nicht vor. (Julian Assange, CCC)
Rohstoffknappheit und steigende Kosten werden der Akkuindustrie in den nächsten Jahren stark zusetzen. Dabei leitet die Krise eine gesunde Reform der Branche ein - vorerst aber nur in China. Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Elektromobilität, Elektroauto)
Sicherheitsforscher haben Sicherheitslücken im Ökosystem von Herz-Implantaten entdeckt. Auf einem Medizingerät konnten sie sogar Doom spielen. Ein Bericht von Moritz Tremmel (Medizin, Verschlüsselung)
Ein Kind sollte ein halb-eingestecktes Netzteil mit einer Münze berühren. Im Netz entbrannte daraufhin eine Diskussion über die Sicherheit von Alexa. (Amazon Alexa, Amazon)
Zwar nehmen die Beschwerden ab, doch die Fälle vor der Schlichtungsstelle der Bundesnetzagentur haben sich fast verdoppelt. (Verbraucherschutz, Onlineshop)
Wie meldet man Sicherheitslücken eigentlich richtig? Und wie sollten Unternehmen damit umgehen? Zerforschung und CCC klären auf. Ein Bericht von Moritz Tremmel (rC3, API)
In der Diskussion um eine Impfpflicht und gefälschte Impfpässe wird auch ein Impfregister gefordert. Der Bundesjustizminister hält dagegen. (Digitalisierung, Datenschutz)