Golem news

Unabhängig vom US-Satellitennavigationssystem GPS zu werden, ist Chinas Ziel. Die Satelliten-Konstellation für das eigene System Beidou werde in wenigen Monaten vollständig sein, hat der Betreiber angekündigt. (Navigationssystem, GPS)

Source: https://www.golem.de/news/satellitennavigationssystem-china-kuendigt-fertigstellung-von-beidou-an-1912-145761-rss.html

Eine SIM-Karte meldet unser Smartphone im Mobilfunknetz an - doch der kleine Computer im Chipkartenformat kann deutlich mehr, zum Beispiel TLS oder Java-Applikationen updaten. (Harald Welte, Virtualisierung)

Source: https://www.golem.de/news/mobilfunk-eine-sim-karte-viele-merkwuerdige-funktionen-1912-145760-rss.html

Von 2021 an soll jeder Kassenpatient auf Wunsch eine elektronische Patientenakte erhalten. Doch die Zugangssysteme sind nach Ansicht des CCC nicht so gut geschützt, wie Politik und Anbieter es versprechen. (36C3, Identitätsmanagement)

Source: https://www.golem.de/news/elektronische-patientenakte-zu-unsicher-um-gehackt-werden-zu-muessen-1912-145757-rss.html

Wikileaks-Gründer Julian Assange ist in der ecuadorianischen Botschaft intensiv überwacht worden. Auf dem 36C3 erläuterte Andy Müller-Maguhn die technischen Hintergründe der Spionageaktion. (36C3, Server)

Source: https://www.golem.de/news/ueberwachung-von-assange-mit-dem-rauschgenerator-gegen-die-cia-millionen-1912-145756-rss.html

Nordrhein-Westfalen will den Ausbau von 5G beschleunigen und stellt für konkrete Projekte insgesamt bis zu 90 Millionen Euro bereit. Besonders Campusnetze und neue Ideen sind gefragt. (5G, Handy)

Source: https://www.golem.de/news/5g-nrw-foerdert-campusnetze-mit-90-millionen-euro-1912-145750-rss.html

Nordrhein-Westfalen will den Ausbau von 5G beschleunigen und stellt für konkrete Projekte insgesamt bis zu 90 Millionen Euro bereit. Besonders Campusnetze und neue Ideen sind gefragt. (5G, Handy)

Source: https://www.golem.de/news/5g-nrw-foerdert-campusnetze-mit-90-millionen-euro-1912-145750-rss.html

Die Bundeswehr soll künftig einen eigenen verschlüsselten Messenger zur Kommunikation nutzen. Dafür wird derzeit der Einsatz des Open-Source-Projekts Matrix getestet. Die Verwaltung der Bundesregierung probiert aber auch andere Lösungen aus. (Bundesregierung, Instant Messenger)

Source: https://www.golem.de/news/open-source-bundeswehr-testet-chat-app-auf-basis-von-matrix-1912-145749-rss.html

Im Mai hat das BSI verkündet, OpenPGP für den Dienstgebrauch freigegeben zu haben. Etwas später sind Pressemitteilung und Zulassung kommentarlos von der Webseite verschwunden. Golem.de hat die Zulassungsdokumente eingesehen und zeigt den holprigen Weg des BSI vom Ja über das Nein zum Vielleicht. (BSI, Verschlüsselung)

Source: https://www.golem.de/news/bsi-openpgp-ja-nein-vielleicht-1912-145677-rss.html

Huawei soll nur mit staatlichen Subventionen so erfolgreich geworden sein, behauptet das Wall Street Journal. Doch die Regierungen sind weltweit Dienstleister der großen Konzerne. Huawei wehrt sich gegen die Anschuldigungen einer Sonderbehandlung. (Huawei, Internet)

Source: https://www.golem.de/news/subventionen-huawei-bestreitet-75-milliarden-us-dollar-aus-china-1912-145739-rss.html

2011 endete eine Ära: Zum letzten Mal hob ein Spaceshuttle ab. Es folgte der Abstieg der staatlichen Raumfahrt, zumindest der westlichen und der Aufstieg privater Firmen wie SpaceX. Ein gutes Jahrzehnt für den kommerziellen Bereich also - aber nicht für die Weltraumforschung. (Raumfahrt, Nasa)

Source: https://www.golem.de/news/jahrzehnt-im-rueckblick-begeisterung-und-enttaeuschung-in-der-raumfahrt-der-2010er-1912-145644-rss.html

Pages: « 1 2 3 4 5 ... » »»