Golem news

Derzeit gebe es rund 25 Millionen Thunderbird-Nutzer, schreibt der Chef des zuständigen Entwicklergremiums. Ihre Zahl wachse stetig. Die Pläne zur Loslösung des E-Mail-Clients von Mozilla werden zudem konkreter, die Entwickler damit aber auch abhängiger von ihren Nutzern. (Thunderbird, Firefox)


Source: http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/5010cc5e/sc/3/l/0L0Sgolem0Bde0Cnews0Ce0Email0Eclient0Ezahl0Eder0Ethunderbird0Enutzer0Ewaechst0Eweiter0Estetig0E15120E117920A0Erss0Bhtml/story01.htm

Im Streit über die Umgehung seiner Adblockersperre kann sich Bild.de vor Gericht vorerst durchsetzen. Zudem wurden gegen mehrere Werbeblocker-Apps inzwischen Verbote ausgesprochen. (AdBlocker, Firefox)


Source: http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/6537e2a3/sc/3/l/0L0Sgolem0Bde0Cnews0Cwerbeblockersperre0Eauf0Ebild0Ede0Egericht0Ebestaetigt0Everbot0Evon0Eumgehungsanleitung0E15120E1179220Erss0Bhtml/story01.htm

Die EU-Kommission legt erste Pläne für einen digitalen Binnenmarkt vor. Das Geoblocking soll damit abgeschafft werden. Aber nur für sehr bestimmte Inhalte. (Politik/Recht, Onlineshop)


Source: http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/70ba2ce8/sc/3/l/0L0Sgolem0Bde0Cnews0Cgeoblocking0Eeu0Ekommission0Efordert0Emitnahmerecht0Efuer0Eonline0Edienste0E15120E1179170Erss0Bhtml/story01.htm

Noch immer ist unklar, ob es ein Leistungsschutzrecht auf europäischer Ebene geben wird. Die Verlinkung von Inhalten solle davon jedoch nicht betroffen sein, versichert die EU-Kommission. Aber möglicherweise nicht bei kommerziellen Diensten. (Leistungsschutzrecht, Urheberrecht)


Source: http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/5529668e/sc/3/l/0L0Sgolem0Bde0Cnews0Cleistungsschutzrecht0Eeu0Ekommission0Eschliesst0Egoogle0Esteuer0Efuer0Elinks0Enicht0Eaus0E15120E1179130Erss0Bhtml/story01.htm

Schon im kommenden Jahr soll der Firefox-Browser einige Teile der neuen Rendering-Engine Servo nutzen. Um den in Rust geschriebenen Code verwenden zu können, muss Mozilla den Browser aber vorher noch weiter umbauen. (Servo, Firefox)


Source: http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/6ebebe07/sc/3/l/0L0Sgolem0Bde0Cnews0Cmozilla0Efirefox0Esoll0E20A160Erust0Eund0Eservo0Ecode0Enutzen0E15120E1179150Erss0Bhtml/story01.htm

Spotify will ein Tabu brechen und manche Alben nur für zahlende Abokunden anbieten. Nutzer der Gratisvariante müssten auf diese Musik verzichten. (Spotify, Streaming)


Source: http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/33813e26/sc/3/l/0L0Sgolem0Bde0Cnews0Cmusikstreaming0Espotify0Ewill0Egroesseres0Eangebot0Eim0Eabo0Ezulassen0E15120E11790A90Erss0Bhtml/story01.htm

Die EU hat einen wichtigen Meilenstein der Cybersecurity-Strategie aus dem Jahr 2013 umgesetzt: Meldepflichten für Betreiber kritischer Infrastrukturen. Wieso Kommissar Günther Oettinger in seinem Statement zu dem Beschluss auf den Vtech-Hack verweist, ist uns jedoch nicht ganz klargeworden. (EU, Google)


Source: http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/6cd0cc40/sc/3/l/0L0Sgolem0Bde0Cnews0Cschutz0Ekritischer0Einfrastrukturen0Eeu0Ebeschliesst0Eerste0Ecybersecurity0Erichtlinie0E15120E11790A70Erss0Bhtml/story01.htm

Es geht los: Zwei Teilnehmer am Google Lunar X-Prize haben Flüge zum Mond gebucht. Allerdings sollten sie schon vor drei Jahren dort gelandet sein. (Raumfahrt, Satelliten)


Source: http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/77da99ab/sc/3/l/0L0Sgolem0Bde0Cnews0Cgoogle0Elunar0Ex0Eprize0Emond0Ewir0Ekommen0E20A170E15120E11790A80Erss0Bhtml/story01.htm

Mit einem Update der Play Services bringt Google seinen Schutz vor potenziell schadbringenden Internetseiten jetzt auch für die Android-Version des Chrome-Browsers. Bei der Übertragung der Datenbanken setzt Google auf lokale Besonderheiten und eine starke Datenkomprimierung. (Chrome, Virus)


Source: http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/d0eb501/sc/3/l/0L0Sgolem0Bde0Cnews0Csafe0Ebrowsing0Echrome0Efuer0Eandroid0Ewarnt0Evor0Eschaedlichen0Einternetseiten0E15120E11790A30Erss0Bhtml/story01.htm

Die Angst ist stärker als die Vernunft. Der EU-Ministerrat drängt die Kommission zu einer neuen Richtlinie: Kommunikationsdaten sollen doch anlasslos gespeichert werden. (Vorratsdatenspeicherung, Internet)


Source: http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578069/p/1/s/1da190b2/sc/3/l/0L0Sgolem0Bde0Cnews0Cvorratsdatenspeicherung0Edie0Ewiederholungstaeter0Evon0Eder0Eeu0E15120E1178960Erss0Bhtml/story01.htm

Pages: «« « ... 18 19 20 21 22 ... » »»