Da waren's plötzlich zwölf: Die europäische Raumfahrtagentur Esa hat zwei weitere Satelliten für das Satellitennavigationssystem Galileo in den Orbit geschossen. (Galileo, GPS)
Das Raumfahrtunternehmen Berlin Space Technologies macht Branchengrößen wie Airbus Konkurrenz. Doch gleich beim ersten Satellitenprojekt erleben die Startup-Gründer einen holprigen Start. Auch nach der Raketenzündung gibt es Probleme. (Raumfahrt, Internet)
Frust für Alphabet: Aus den autonomen Taxis wird nichts. Die kalifornische Verkehrsbehörde hat einen Gesetzentwurf zu autonomem Fahren vorgelegt, der weit hinter den Erwartungen der Google-Mutter zurückbleibt. Die ist entsprechend enttäuscht. (Autonomes Fahren, Google)
Frust für Alphabet: Aus den autonomen Taxis wird nichts. Die kalifornische Verkehrsbehörde hat einen Gesetzentwurf zu autonomem Fahren vorgelegt, der weit hinter den Erwartungen der Google-Mutter zurückbleibt. Die ist entsprechend enttäuscht. (Autonomes Fahren, Google)
Googles Rückblick auf das Jahr 2015 ist nicht nur eine Sammlung von nackten Daten, die verraten, wann welcher Begriff gesucht wurde. Im Gegenteil: Dank spannender Visualisierungen erfahren wir weitere interessante Details zu den wichtigsten Ereignissen dieses Jahres. (Google, Internet)
Googles Rückblick auf das Jahr 2015 ist nicht nur eine Sammlung von nackten Daten, die verraten, wann welcher Begriff gesucht wurde. Im Gegenteil: Dank spannender Visualisierungen erfahren wir weitere interessante Details zu den wichtigsten Ereignissen dieses Jahres. (Google, Internet)
In der BND-Selektorenaffäre müssen offenbar drei Mitarbeiter ihren Posten räumen. Das Kontrollgremium des Bundestages wirft dem Geheimdienst schwere Versäumnisse vor. (NSA, Datenschutz)
Der Deal des Jahrhunderts könnte doch noch stattfinden. Führende Vodafone- und Liberty-Global-Manager haben sich in den vergangenen Wochen mit Investoren getroffen und meinen, Fusionsgespräche seien weiterhin möglich. (Wirtschaft, Vodafone)