Das Statistische Bundesamt hat sein Idev-Portal untersucht. Von Hackern angebotene Daten sollen bei den meldenden Unternehmen abgeflossen sein. (Datenleck, Phishing)
Apple hat bestätigt, dass Angriffe auf Intel-basierte Macs beobachtet wurden. iOS, iPadOS, VisionOS und Safari scheinen aber ebenso anfällig zu sein. (Sicherheitslücke, Apple)
Ohne Adminrechte lässt sich bei der neuesten Windows-11-Version die Zeitzone nicht anpassen. Beabsichtigt ist das laut Microsoft nicht. (Windows 11, Microsoft)
Microsoft Copilot eröffnet neue Wege zur Steigerung der Effizienz in Unternehmen. Dieser Workshop zeigt, wie die Technologie in Microsoft 365 integriert und verantwortungsbewusst in Unternehmen implementiert werden kann. (Golem Karrierewelt, KI)
In einem Hackerforum sind angebliche Kundendaten von Ford aufgetaucht. Es geht um insgesamt 44.000 Datenzeilen. Der Vorfall wird bereits untersucht. (Cybercrime, Nokia)
Reihenweise X-Nutzer haben ihre Gesundheitsdaten mit Grok geteilt und Röntgenbilder und MRT-Scans gepostet. Auch Ärzte haben mit der KI experimentiert. (KI, Datenschutz)
Erst kurz im Amt ist die Bundesdatenschutzbeauftragte mit dem Ampel-Aus konfrontiert. Was erwartet sie von einer neuen Regierung und den USA unter Trump? Ein Interview von Friedhelm Greis (Louisa Specht-Riemenschneider, Vorratsdatenspeicherung)
Lilith Wittmann hat erneut ein Datenleck bei einer Auskunftei aufgedeckt. Dieses Mal sind Bonitätsdaten von fast acht Millionen Verbrauchern betroffen. (Datenleck, Datenschutz)