Auf Disc 70 Euro, im PS Store 80 Euro für Spider-Man 2: Britische Verbraucherschützer gehen mit einer milliardenschweren Sammelklage gegen Sony vor. (Playstation 5, Sony)
Forscher konnten die Anmeldung per Fingerabdruck an Windows Hello auf drei Notebooks namhafter Hersteller umgehen - im Auftrag von Microsoft. (Fingerabdrucksensor, Microsoft)
Google Maps hat seine neue Kartendarstellung für weitere Kunden freigeschaltet. Diese bemängeln eine schlechtere Lesbarkeit des Kartenmaterials. (Google Maps, Google)
Kundendaten der Baumarktkette konnten durch einen Programmierfehler eingesehen werden - und entwickelten dann ein Eigenleben bei Bing Chat. Ein Bericht von Günter Born (Datenleck, Datenschutz)
Bei der Baumarktkette Bauhaus hat es ein Datenleck gegeben. Bei Bestellungen von Plus-Card-Besitzern im Onlineshop konnten über Bing-Chat Kundendaten eingesehen werden. Ein Bericht von Günter Born (Datenleck, Datenschutz)
In Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz verweigert man Deutsche Glasfaser die Abnahme der Baustellen. Ein Bürgermeister beschreibt die Zustände als katastrophal. (Deutsche Glasfaser, Glasfaser)
Jetzt die IT für die Zukunft fitmachen: Mit Workshops zu KI, Microsoft Copilot, Green IT, Circular IT und Cloud Competence Center! Jetzt mit 40 Prozent Rabatt! (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Schlappe für die Wasserstoffwirtschaft in Norddeutschland: Ein Elektrolyseur, der Wasserstoff mit Windstrom gewinnen sollte, wird nicht gebaut. (Energiewende, Nachhaltigkeit)
Die Betreiber betroffener Tor-Relays haben angeblich an gewinnorientierten Programmen teilgenommen, um sich Krypto-Belohnungen zu sichern. (Tor-Netzwerk, Datenschutz)