Kryptografen haben sechs Monate gebraucht, um einen Brief von Karl V. aus dem Jahr 1547 zu entschlüsseln. Er war mit geheimen Symbolen chiffriert. (Verschlüsselung, Security)
Lego hat ein riesiges Modell mit einer Höhe von rund 1,5 Metern und einer Rekordzahl von Steinen vorgestellt: Es handelt sich um den Pariser Eiffelturm. (Lego, Internet)
Künftig ist für die VR-Headsets von Meta kein Facebook-Konto nötig - deshalb erscheint auch die Meta Quest Pro offiziell in Deutschland. (VR, Facebook)
Wieder versäumt Google, vorhandene Patches bekannter Lücken an die eigenen Pixel-Geräte zu verteilen. Betroffen sind auch Samsung, Xiaomi und Oppo. (Android, Google)
Nachdem das EU-Parlament Russland als Unterstützer des Terrorismus bezeichnet hatte, wurde die Webseite von einer Hackergruppe lahmgelegt. (Europaparlament, Cyberwar)
Wer einen elektrischen Dienstwagen zu Hause auflädt, kann die Stromkosten über den Arbeitgeber abrechnen. Wir erläutern, wie das funktioniert. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Elektroauto, RFID)
Nach einer internen Untersuchung wurde der Ransomwareangriff auf Continental einen Monat nicht bemerkt. Das nutzen die Angreifer offenbar aus. (Ransomware, Malware)
Elon Musk hat eine Twitter-Umfrage gestartet, in der er wissen will, ob gesperrte Konten wieder freigeschaltet werden sollten. (Twitter, Soziales Netz)