Zahlreiche weiße Flecken, Gewerbegebiete und Schulen hätten bislang nicht in die Förderung gebracht werden können, kritisiert der Branchenverband. (VATM, Glasfaser)
Die Telekom nimmt eine Studie zur mangelnden Sicherheit von Open RAN offenbar ernst. Telefónica sieht kein Problem und Vodafone schweigt komplett. (Open RAN, Telekom)
Der Onlineshop von Wish.com ist eine Fundgrube für billigste Elektronik und oftmals qualitativ fragwürdige Waren. Für Frankreich sind sie zu gefährlich. (Verbraucherschutz, Onlineshop)
Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich SPD, Grüne und FDP auf ihren Koalitionsvertrag geeinigt. Es gibt einige positive Überraschungen beim Thema IT-Sicherheit. (BTW 2021, Vorratsdatenspeicherung)
Die erste Verordnung für die Einführung von Cell Broadcast steht und macht den Netzbetreibern einigen Vorgaben. Vor allem Redundanz. (cellbroadcast, Mobilfunk)
Ein Team von Hackern hat wohl irreparablen Zugriff auf den Security-Chip der Nintendo Switch. Auch die Root-Keys können ausgeleitet werden. (Nintendo Switch, Nintendo)
Der Meme-Coin JRR Token wirbt mit Hobbits, einem Gandalf-ähnlichen Magier und einem cleveren Namen. Den Tolkien-Nachlass-Verwaltern war das zu viel. (Der Herr der Ringe, Urheberrecht)
ITler können wegen des großen Jobangebots leicht wechseln. Ob viele Wechsel der Karriere schaden, ist unter Personalern strittig. Ein Bericht von Peter Ilg (Arbeit, Internet)