Die neueste Version der Corona-Warn-App läuft auf vielen Smartphones mit Android nicht. Die Entwickler nennen das eine "Unannehmlichkeit". (Corona-App, Android)
Nach Protesten von Datenschützern und Politikern hat Telefónica/O2 ein umstrittenes Pilotprojekt mit der Auskunftei Schufa eingestellt. (O2, Datenschutz)
Die neuste Version der Corona-Warn-App läuft auf vielen Smartphones mit Android nicht. Die Entwickler nennen das eine "Unannehmlichkeit". (Corona-App, Android)
Zu unbequemen Fragen schweigen die Transatlantiker Manuel Höferlin, Falko Mohrs, Metin Hakverdi, Norbert Röttgen und Friedrich Merz. Das wirkt unredlich. Eine Recherche von Achim Sawall (NSA, Technologie)
Nach dem völlig verpatzten Warntag prüft das zuständige Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe die Nutzung eines Cell Broadcast. Das fordern viele Experten. (Politik/Recht, Internet)
Der Bundesrat hat den neuen Regelungen für Ausweise und Pässe zugestimmt. Darunter die Fingerabdrücke im RFID-Chip der Personalausweises. (E-Personalausweis, RFID)
Wer wird die Führungsrolle im 21. Jahrhundert übernehmen? Die Schaffung einer Freihandelszone in der Asien-Pazifik-Region setzt ein klares Zeichen. Eine Analyse von Werner Pluta (Politik/Recht, Internet)
Mit Schufa Check Now will die Auskunftei auf Kontoauszüge zugreifen und in Zukunft weitreichende Einschätzungen über Verbraucher ermitteln. (O2, Datenschutz)