Golem news

Aus Angst vor einem künftigen US-Embargo zieht die RISC-V-Foundation aus den USA in die Schweiz. Das soll Probleme wie in anderen Konsortien und bei Herstellern wie Huawei offenbar künftig vermeiden. (RISCV, Huawei)

Source: https://www.golem.de/news/usa-und-china-risc-v-zieht-wegen-handelsstreit-in-die-schweiz-1911-145215-rss.html

Ist die E-Privacy-Verordnung endgültig gescheitert? Nachdem sich die EU-Mitgliedstaaten wieder nicht auf einen Vorschlag einigen konnten, droht zumindest eine weitere jahrelange Verzögerung. Datenschutzjuristen zeigen sich ratlos. (E-Privacy, Datenschutz)

Source: https://www.golem.de/news/e-privacy-verordnung-die-grosse-ratlosigkeit-beim-nutzertracking-1911-145213-rss.html

Mit dem Nitrokey Fido2 ist erstmals passwortloses Anmelden mit Webauthn möglich. Auch eine starke Zwei-Faktor-Authentifizierung unterstützt der nun offiziell veröffentlichte Sicherheitsschlüssel. Eine Besonderheit ist die aktualisierbare Firmware, die er sich mit den Solokeys teilt. (Webauthn, Datenschutz)

Source: https://www.golem.de/news/webauthn-nitrokey-kann-fido2-1911-145204-rss.html

Das Ripe NCC hat die letzten freien IPv4-Adressen in Europa verteilt. Adressen werden damit künftig nur noch per Warteliste vergeben, alternativ können sie auch am freien Markt erworben werden oder IPv6 genutzt werden. (Internet, IPv6)

Source: https://www.golem.de/news/internet-europas-ipv4-adressen-sind-aufgeteilt-1911-145208-rss.html

Seit Jahren wird in Deutschland über eine eigenständiges Digitalministerium diskutiert. Nun gibt es einen neuen Vorstoß von Kanzleramtschef Helge Braun. Macht die SPD mit? (Bundesregierung, Internet)

Source: https://www.golem.de/news/digitalisierung-kanzleramtschef-drueckt-bei-digitalministerium-aufs-tempo-1911-145202-rss.html

Die Weltfunkkonferenz verschiebt erst einmal eine Vergabe der Frequenzen von Rundfunk und Kultur. Doch dies sei kein Grund zum Aufatmen, erklären die Konzertveranstalter. (Telekommunikation, DVB-T)

Source: https://www.golem.de/news/wrc-19-fernseh-und-konzertfrequenzen-sind-nicht-gerettet-1911-145201-rss.html

Er war einer der profiliertesten Netzpolitiker im Deutschen Bundestag. Bis zuletzt setzte sich der FDP-Abgeordnete für ein Recht auf Verschlüsselung und Privatsphäre ein. (Netzpolitik, Icann)

Source: https://www.golem.de/news/nach-schwerer-krankheit-fdp-netzpolitiker-jimmy-schulz-gestorben-1911-145192-rss.html

Die deutschen Mobilfunkbetreiber wollen rechtliche Klarheit für den 5G-Ausbau. Es soll klare Festlegungen und Rechtssicherheit geben. (5G, Huawei)

Source: https://www.golem.de/news/eu-cybersecurity-act-mit-27-inselloesungen-kein-5g-ausbau-in-eu-moeglich-1911-145191-rss.html

Die CDU hat beschlossen, dass künftig öffentliche Software-Vergaben den Open-Source-Prinzipien folgen sollen. Die Partei übernimmt damit eine Forderung der FSFE. Ebenso will die CDU Open Data fördern. (Politik/Recht, Open Data)

Source: https://www.golem.de/news/parteitagsbeschluss-cdu-will-open-source-als-standard-in-der-verwaltung-1911-145190-rss.html

Trotz einiger Verbesserungen kann Uber die Londoner Verkehrsbehörde nicht von der Sicherheit seines Taxi-Dienstes überzeugen. Dabei nutzen 3,5 Millionen Londoner die App. (Uber, Taxi)

Source: https://www.golem.de/news/mitfahrdienst-uber-verliert-lizenz-fuer-london-1911-145189-rss.html

Pages: « 1 2 3 4 5 ... » »»