Golem news

Bisher können Firefox-Addons einfach in einen speziellen Arbeitsordner des Browsers abgelegt werden, um diese auszuführen. Das soll künftig nicht mehr möglich sein, stattdessen muss der Addons-Manager genutzt werden. (Firefox, Browser)

Source: https://www.golem.de/news/mozilla-firefox-wird-addon-sideloading-kuenftig-verhindern-1911-144770-rss.html

Selbst für einen Autojournalisten ist es immer noch ein "surreales" Gefühl, in einem fahrerlosen Auto mitzufahren. Immerhin lässt Waymo nun solche Testfahrten ohne Aufpasser zu. (Waymo, Google)

Source: https://www.golem.de/news/waymo-das-fahrerlose-taxi-wird-realitaet-1911-144769-rss.html

Die jährlichen Berichte der Verfassungsschutzämter sollen die Arbeit der Behörden etwas transparenter machen. Ein neues Portal ermöglicht nun einen besseren Überblick über die Dokumente. (Verfassungsschutz, Open Data)

Source: https://www.golem.de/news/open-data-portal-macht-verfassungsschutzberichte-durchsuchbar-1911-144768-rss.html

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will die Daten aller Kassenpatienten zentral sammeln und für Forschungszwecke weitergeben. Doch Datschützer und Sicherheitsexperten bezweifeln, ob die Daten ausreichend pseudonymisiert und geschützt werden können. (Datenschutz, Security)

Source: https://www.golem.de/news/digitale-versorgung-viel-kritik-an-zentraler-sammlung-von-patientendaten-1911-144767-rss.html

Laut einem Experten von Huawei braucht Deutschland deutlich mehr neue Mobilfunkstandorte. Eine Zone in China mit weniger als einem Prozent der Fläche Deutschlands habe fast halb so viele Standorte wie ganz Deutschland. (Huawei, Mobilfunk)

Source: https://www.golem.de/news/5g-deutschland-hat-viel-zu-wenige-mobilfunkantennen-1911-144763-rss.html

Der Mobilfunk will eine Digitale Dividende III, also das Spektrum, in dem bisher DVB-T2 arbeitet. Der Rundfunk ist strikt dagegen. Auf der Weltfunkkonferenz will die deutsche Delegation das irgendwie zusammenbringen. (Telekommunikation, DVB-T)

Source: https://www.golem.de/news/dvb-t2-frequenzen-was-deutschland-auf-der-laufenden-weltfunkkonferenz-vertritt-1911-144759-rss.html

Whatsapp hat den Trojaner-Hersteller NSO verklagt. Dieser soll 1.400 Whatsapp-Nutzer gehackt haben. Laut Reuters waren darunter neben Journalisten und Menschenrechtsaktivisten auch hochrangige Regierungsbeamte aus mindestens 20 Staaten. Laut NSO wurden nur Kriminelle und Terroristen angegriffen. (Whatsapp, Sicherheitslücke)

Source: https://www.golem.de/news/trojaner-nso-soll-regierungsbeamte-per-whatsapp-gehackt-haben-1911-144757-rss.html

In Russland ist das Gesetz für ein eigenständiges Internet unter staatlicher Kontrolle in Kraft getreten. Kritiker warnen vor einer Ausweitung der Kontrolle und Zensur. (Politik/Recht, Vorratsdatenspeicherung)

Source: https://www.golem.de/news/gesetz-in-kraft-getrereten-russland-bekommt-eigenes-staatsnetz-1911-144754-rss.html

Google hat zwei Sicherheitslücken in seinem hauseigenen Browser Chrome geschlossen. Für eine der beiden Lücken soll ein Exploit existieren, der bereits aktiv eingesetzt wird. Nutzer des Browsers und seiner Derivate sollten schnellstmöglich das Update einspielen. (Chrome, Google)

Source: https://www.golem.de/news/sicherheitsupdate-exploit-nutzt-sicherheitsluecke-in-chrome-aus-1911-144753-rss.html

Bislang konnten nur iPhone-Nutzer Whatsapp mit Face ID oder dem Fingerabdrucksensor sperren - jetzt kommt die Funktion auch für Android-Geräte. Auf welchen Geräten die Sicherheitsoption funktionieren wird, ist noch nicht klar. (Whatsapp, Instant Messenger)

Source: https://www.golem.de/news/sicherheit-fingerabdruck-sperre-kommt-fuer-android-whatsapp-1911-144748-rss.html

Pages: «« « ... 12 13 14 15 16