Kein Umbau erforderlich: Ein Programm kann Kopfhörer und andere Lautsprecher ohne Verstärker als Mikrofon verwenden - ohne das Wissen des Nutzers. (Security, Sound-Hardware)
Sicherheitslücken bei Routern dürfen nicht zu Lasten von Nutzern gehen. Wer sein voreingestelltes individuelles WPA2-Passwort nicht ändert, verletzt laut BGH nicht seine Sorgfaltspflicht. (Router, DSL)
Strengere Sicherheitsvorschriften sollten bei den Kreditkartenunternehmen gut ankommen, oder? Visa stellt sich in einem Statement gegen geplante neue Regeln. Diese würden Kunden nur vom Kaufen abhalten, aber nicht mehr Sicherheit bringen. (Visa, Internet)
Erst verschwand die Instagram-Chronologie, dann verstärkte Facebook die Empfehlungen anderer Nutzer und jetzt folgt der Umbau zur Snapchat-Konkurrenz - wenn Facebook so weitermacht, wird der Dienst seine Identität und vor allem Simplizität verlieren. (Instagram, Soziales Netz)
Die Porno-Zensur für bestimmte sexuelle Praktiken im Vereinigten Königreich soll für Streaming-Angebote mit Netzsperren durchgesetzt werden. Um Filme mit "konventionellen" Inhalten sehen zu können, soll es zudem eine strenge Alterskontrolle geben. (Internetsperren, Zensur)
US-Behörden haben in Prag einen Mann festnehmen lassen, der hinter dem LinkedIn-Hack stecken soll. Auch Russland will, dass der Mann ausgeliefert wird - wegen eines deutlich geringeren Vergehens. (LinkedIn, Server)
Die tägliche Nutzung von mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets kann sich negativ auf die Gesundheit der Nutzer auswirken. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAUA) hat die Ergebnisse einer entsprechenden Studie vorgestellt. (Smartphone, Tablet)
Falsche Daten, falsche Höhenberechnung: Weil das Navigationssystem von Schiaparelli glaubte, der Lander sei bereits auf dem Boden, wurde der Fallschirm zu früh abgetrennt, und der Exomars-Lander schlug mit hoher Geschwindigkeit auf dem Mars auf. (Exomars, ESA)
Trotz nur noch marginalem Marktanteil von Windows 10 Mobile und der großen Nokia-Abschreibung gibt Microsoft-CEO Satya Nadella den Smartphone-Markt nicht auf: Microsoft werde weiterhin im Mobilmarkt aktiv sein. Ziel sei das "ultimative mobile Gerät". (Microsoft, Smartphone)
Eine Warnung vor staatlichen Hackerangriffen auf Google-Konten sorgt derzeit in den USA für Diskussionen. Vor allem Journalisten und Diplomaten erhielten die Warnung, auch in der Türkei gibt es Betroffene. (Security, Applikationen)