Ein Hacker will vom FBI zum Informanten rekrutiert worden sein, um einen ranghohen IS-Kämpfer ausfindig zu machen. Das klingt abenteuerlich. Zu abenteuerlich? (Hacker, Defcon)
Der Streit zwischen einem Youtuber und Bild.de wegen der Adblocker-Sperre könnte in eine neue Runde gehen. Um den Axel-Springer-Verlag zu einem Rechtsstreit zu zwingen, sammelt Tobias Richter nun Geld für mögliche Anwaltskosten. (AdBlocker, Virus)
Das beliebte Blog-CMS Wordpress bekommt eine neue Verwaltungsoberfläche. Viele Nutzer dürften sie aber aufgrund der technischen Anforderungen kaum nutzen können - oder mangels neuer Funktionen nutzen wollen. (Wordpress, PHP)
Offenbar gibt es eine weitere von Dell bereitgestellte Software, die ein Root-Zertifikat samt privatem Schlüssel installiert. Das Tool namens Dell System Detect ist schon früher als Sicherheitsrisiko aufgefallen. (Dell, Sicherheitslücke)
Sanfte Landung: Das US-Raumfahrtunternehmen Blue Origin hat einen erfolgreichen Test mit einer Rakete durchgeführt. Diese stieg gut 100 Kilometer auf und landete sanft auf der Erde. (Raumfahrt, Jeff Bezos)
Der NSA-Ausschuss des Bundestags hat sich die Liste mit den BND-Selektoren angeschaut. Um die umstrittenen Suchbegriffe analysieren zu können, droht die Opposition mit einem eigenen Ausschuss. (NSA-Ausschuss, Internet)
Seit Monaten wird Facebook vorgeworfen, fremdenfeindliche Hasskommentare nicht konsequent genug zu löschen. Jetzt verspricht das Online-Netzwerk ein konsequenteres Vorgehen bei Gewaltdrohungen. (Facebook, Soziales Netz)
Die Beweisaufnahme im Verfahren gegen Kim Dotcom ist abgeschlossen. Jetzt hofft der Unternehmer auf den Richter - der hatte ihn bereits einmal verschont. Anderenfalls steht Dotcom die Auslieferung in die USA und eine mehrjährige Haftstrafe bevor. (Megaupload, Urheberrecht)
Die EU-Justizminister haben die EU-Kommission aufgefordert, Mechanismen zur Überwachung von Bitcoin zu entwickeln. Damit soll effektiver gegen die Finanzierung von Terrorgruppen vorgegangen werden können. (Bitcoin, Internet)