Wegen Excels Autoformatierung hatten Wissenschaftler die Abkürzungen menschlicher Gene geändert. Nun lässt sich die Funktion deaktivieren. (Office, Microsoft)
Der Identitätsdienst Okta ist ein weiteres Mal das Einfallstor für Hacker gewesen. Dieses Mal betraf es Daten des Kundensupports. (Security, Cybercrime)
Die US-Regierung warnt weiter vor Freelancern, die aus Nordkorea kommen könnten. Das FBI habe bereits 1,5 Millionen US-Dollar beschlagnahmt. (Nordkorea, Internet)
Mit einem durchdachten First-Response-Management können Unternehmen die Auswirkungen von Cyberbedrohungen erheblich reduzieren. Ein Workshop der Golem Karrierewelt gibt dazu praktische Einblicke. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Angriffe mit Drohnen werden bisher von Menschen gesteuert. Im Ukrainekrieg soll es erstmals Angriffe ohne menschliche Kontrolle gegeben haben. (Drohne, KI)
Nicht nur Hacker mit kommerziellen Interessen nutzen die gravierende Winrar-Lücke aus, sondern laut Google auch die Geheimdienste Russlands und Chinas. (Cybercrime, Google)
Trotz weltweitem Ausbauboom für 5G und 5G Advanced bricht bei Nokia das Geschäft massiv ein. Nokia-Chef Lundmark bedauert den Stellenabbau. (Nokia, Mobilfunk)
Heute um 16 Uhr auf Youtube: Der Microsoft Cloudexperte Aaron Siller zeigt, wie sich Schatten-IT mit dem Microsoft Defender for Cloud Apps verhindern lässt. (Golem Karrierewelt, Betriebssysteme)