Glasfaser entlang der Schiene wird noch viel zu wenig genutzt. GVG Glasfaser mietet jetzt mehrere Strecken für seine Marke Teranet bei der Deutschen Bahn an. (Glasfaser, Deutsche Bahn)
Die Großaktionäre des Festnetzbetreibers Frontier Communications wollen ihre Anteile verkaufen. T-Mobile US soll im Hintergrund dabei sein und plant selbst die Übernahme. (Telekom, Glasfaser)
Ein noch unbekannter Angreifer konnte wohl über Monate den Datenverkehr des russischen Messaging-Dienstes jabber.ru abhören und manipulieren. (Man-in-the-Middle, Instant Messenger)
Durch Schwachstellen in der Betriebssoftware IOS XE sind weltweit Zehntausende von Cisco-Geräten infiltriert worden. Jetzt gibt es erste Patches. (Sicherheitslücke, Cisco)
Harvest ermöglichte es Angreifern, OAuth-Token von Nutzern zu stehlen, die die Zeiterfassungssoftware mit Outlook verbinden wollten. (Sicherheitslücke, Outlook)
"Wir schenken dir das Internet", verspricht Giga Fiber. Dafür aber müssen Miet- und andere Zahlungen künftig über den Anbieter abgewickelt werden. (Glasfaser, Breko)
Ein Cyberangriff auf IT-Systeme von Majorel betrifft Kunden der Deutschen Bank, ING, Postbank und Comdirect. Nun folgen weitere Untersuchungen. (Datenleck, Cyberwar)
Tom's Hardware hat die SSD-Geschwindigkeit in Windows 11 mit Hardware- und Bitlocker-Verschlüsselung getestet. Der Unterschied ist merklich. (Windows 11, Verschlüsselung)
Ein Städteverband will die höheren Gebühren der Gema für Weihnachtsmärkte nicht hinnehmen. Eine baldige Lösung ist jedoch nicht in Sicht. (Gema, Internet)