Durch Datendiebstahl haben etliche Unternehmen in Deutschland Millionen US-Dollar verloren. Gut geschützt fühlen sich laut einer Studie die wenigsten. (Datensicherheit, Studie)
Nutzer mit 5G-Vertrag, bei denen auch das Endgerät den Standard unterstützt, gibt es noch gar nicht so viele. Der VATM hat dazu eine Studie vorgelegt. (5G, Studie)
Nur knapp 36 Prozent aller Kabelnetz-Anschlüsse werden als Internetzugänge eingesetzt. Der Großteil dient nur zum TV-Empfang oder wird gar nicht verwendet. (VATM, DSL)
Die Holztürme sind nicht billiger, sehen aber besser aus und sollen umweltfreundlicher sein. Vantage Towers baut zwei von 19.400 Antennenstandorten aus Holz. (GreenIT, Vodafone)
Mit einem Präsidentenerlass will die US-Regierung den Privacy Shield erneuern. Doch nach Ansicht des Datenschutzbeauftragten Brink reicht das nicht aus. (Privacy Shield, Datenschutz)
Nachdem die EU den USB-C-Anschluss ab 2024 verpflichtend gemacht hat, lenkt Apple ein: iPhones werden künftig keine Lightning-Buchse mehr haben. (Apple, iPhone)
Die Ransomware-Gruppe Black Basta soll die Deutsche Presse-Agentur angegriffen haben. Nun veröffentlichten die Hacker erste Daten eines IT-Dienstleisters. (Ransomware, Verschlüsselung)