Golem news

Peinlicher Datenschutzvorfall bei Adobe. 7,5 Millionen Kundendaten waren frei zugänglich im Internet veröffentlicht worden. Adobe hat den Vorfall bestätigt und verspricht, Maßnahmen gegen eine Wiederholung ergreifen zu wollen. (Creative Cloud, Adobe)

Source: https://www.golem.de/news/adobe-7-5-millionen-kundenkonten-oeffentlich-zugaenglich-1910-144655-rss.html

Google hat seine Suchmaschine verbessert. Wenn Nutzer bei einer Suchanfrage komplette Sätze eingeben, sollen diese besser verstanden werden. Das Resultat sind bessere Suchergebnisse. (Google, Suchmaschine)

Source: https://www.golem.de/news/suchmaschine-verbessert-google-suche-versteht-komplette-saetze-besser-1910-144653-rss.html

Verbraucherschützer und Datenschutzbehörden verstärken ihren Kampf gegen Nutzertracking. Damit könnte es zu ersten Gerichtsverfahren um die Zulässigkeit der Trackingmethoden wie Google Analytics kommen. (Tracking, Datenschutz)

Source: https://www.golem.de/news/nutzertracking-verbraucherschuetzer-mahnen-erste-medien-ab-1910-144650-rss.html

Rocket Internet kauft große Anteile von Tele Columbus. Zuletzt sicherte sich ein anderer Großaktionär, United Internet, die Kontrolle über den Aufsichtsrat. (Tele Columbus, Börse)

Source: https://www.golem.de/news/kabelnetz-rocket-internet-kauft-sich-bei-tele-columbus-pyur-ein-1910-144645-rss.html

Mit Hilfe des Same-Site-Attributs für Cookies lässt sich deren Herkunft von First-Level- oder Third-Level-Domains unterscheiden. Mit der kommenden Version 80 des Chrome-Browsers soll die Nutzung des Attributs forciert werden. (Chrome, Google)

Source: https://www.golem.de/news/google-chrome-80-soll-same-site-attribut-fuer-cookies-forcieren-1910-144639-rss.html

Nach dem Brexit sollten Bürger des Vereinigten Königreichs eigentlich ihre .eu-Domains verlieren. Die Umsetzung ist wegen des Chaos um den EU-Austritt des Landes jedoch vorerst ausgesetzt. (Brexit, Politik/Recht)

Source: https://www.golem.de/news/uk-und-gibraltar-plaene-zu-eu-domains-wegen-brexit-chaos-ausgesetzt-1910-144636-rss.html

Online-Plattformen wie Facebook brauchen ihre Nutzer, manche wollen sie aber loswerden, weil sie gegen Regeln verstoßen. Dabei vertrauen die einen auf künstliche Intelligenz, andere verbannen ihre User eher heimlich. Spannende Ansätze kommen ausgerechnet aus der Gaming-Szene. (Soziales Netz, Spam)

Source: https://www.golem.de/news/mods-please-wie-plattformen-versuchen-ihre-nutzer-zu-baendigen-1910-144468-rss.html

Eigentlich sollte die biometrische Datenbank der Polizei gelöscht werden. Das Hamburger Verwaltungsgericht hat jedoch zugunsten der Behörde entschieden. Damit werde Gesichtserkennung in Einzelfällen weiterhin genutzt. (Polizei, Datenbank)

Source: https://www.golem.de/news/datenschutz-polizei-darf-gesichtsdatenbank-von-g20-gipfel-weiter-nutzen-1910-144637-rss.html

Um DAB+ in seine Kabelnetze zu bringen, transcodieren M-net und AVT die Daten in ETI over IP. Die Signale kommen über eine direkte 100 MBit-Leitung in das Münchner Rechenzentrum von M-net. (Buglas, Glasfaser)

Source: https://www.golem.de/news/100-mbit-leitung-m-net-speist-dab-in-kabelnetze-ein-1910-144622-rss.html

Was deutsche Medien beim Leistungsschutzrecht schon erfolglos versucht haben, probieren nun die französischen Verlage. Sie wollen nicht hinnehmen, dass Google kein Geld für die Verlinkung von Inhalten bezahlen will. (Leistungsschutzrecht, Google)

Source: https://www.golem.de/news/leistungsschutzrecht-franzoesische-medien-beschweren-sich-ueber-google-1910-144620-rss.html

Pages: « 1 2 3 4 5 ... » »»