Microsoft sieht Bitlocker als sichere Methode für das Verschlüsseln von Laufwerken an. Offenbar ist das wohl nicht ganz die Wahrheit. (38C3, Microsoft)
Die Angreifer behaupten, im Besitz einer Firmendatenbank von Atos zu sein. Der IT-Dienstleister findet bisher keine Beweise für einen Angriff. (Cybercrime, Cyberwar)
Immer mehr LLMs lassen sich auch auf Rechnern ohne Cloud-Anbindung nutzen, so dass dabei der Datenschutz nicht auf der Strecke bleibt. Eine Anleitung von Erik Bärwaldt (Chatbots, KI)