Telekom und andere Netzbetreiber (er)zählen, wenn Haushalte mit Homes Passed ausgebaut sind. Doch der Kunde muss weiter warten, bis FTTH kommt. (Glasfaser, Telekom)
Über die Plattformen Nulled und Cracked konnten Kunden Cyberangriffe einkaufen und sich mit 10 Millionen Usern darüber austauschen. (Cybercrime, Server)
Strafverfolger haben unter anderem zwei Hackerforen inklusive zugehöriger Nutzerdaten beschlagnahmt. Auch das BKA ist an der Aktion beteiligt. (Cybercrime, Internet)
Deutsche Datenschutzbehörden haben den chinesischen KI-Anbieter Deepseek ins Visier genommen, wobei es um die umfangreiche Datenerfassung des Unternehmens geht. (KI, Datenschutz)
Eine Datenbank von Deepseek ist öffentlich einsehbar gewesen. Sie enthält Millionen von Datensätzen mit Chats, API-Keys und anderen sensiblen Daten. (Datenleck, Datenbank)
Dieser eintägige Workshop der Golem Karrierewelt zeigt IT-Teams praxisnah, wie sie auf Sicherheitsvorfälle reagieren und Schäden begrenzen - von der Vorfallidentifikation über die -analyse bis zur Beweissicherung. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
Die Bundesnetzagentur soll nicht weiter abwarten, sondern ein Missbrauchsverfahren gegen die Telekom einleiten, fordern Branchenverbände. Es geht um Überbau von Glasfaser der Konkurrenz. (Breko, Telekom)
Zwei neue Angriffstechniken zielen auf Apple-Chips ab. Angreifer können aus der Ferne E-Mails, Zahlungsdaten und andere sensible Informationen abgreifen. (Sicherheitslücke, Apple)
Microsoft Copilot bietet Unternehmen neue Möglichkeiten zur Automatisierung von Arbeitsprozessen. Ein Workshop zeigt, wie die KI-Technologie verantwortungsvoll implementiert und effizient in Microsoft 365 genutzt wird. (Golem Karrierewelt, KI)
Alle Telco-Verbände und Vodafone haben versucht, die Routerfreiheit in Glasfasernetzen wieder zu kippen. Damit sind sie nicht durchgekommen. Doch praktisch machen sie weiter. (Routerfreiheit, Vodafone)