Shopping-Anbieter sammeln häufig mehr Daten über Kunden als sie für die Bearbeitung von Bestellungen benötigen, darunter die Apps von H&M und Nike. (Datenschutz, Security)
Eine Notwendigkeit, ihr Netz für MVNOs wie Freenet und 1&1 zu öffnen, sieht die Telekom nicht. Sie stützt sich dabei auf eine aktuelle WIK-Studie für die Bundesnetzagentur. (Mobilfunk, Freenet)
Betroffen sind wohl Daten von mehr als 15 Millionen Trello-Nutzern. Angeblich stammen diese aus einer öffentlich zugänglichen Datenquelle. (Datenleck, Datenschutz)
Neu von Signify sind eine Philips-Hue-Wandleuchte, eine Pendelleuchtenkordel aus dem 3D-Drucker und ein Sicherheitssystem inklusive Kamera. (Hue, Philips)
Verwaltung und staatliche Institutionen Tschechiens sollen künftig ausschließlich auf IPv6 setzen. CZ.NIC hat bereits einen Countdown für IPv4 eingerichtet. (IPv6, Internet)
Aus dem Digitalpakt I sind 4,2 Milliarden Euro noch nicht an die Schulen abgeflossen. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger will kein neues Geld ausgeben, solange das so ist. (Digitale Bildung, Glasfaser)
Aus dem Digitalpakt I sind 4,2 Milliarden Euro noch nicht an die Schulen abgeflossen. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger will kein neues Geld ausgeben, solange das so ist. (Digitale Bildung, Glasfaser)
Die Ransomwaregruppe Lockbit behauptet auf ihrer Datenleckseite, Hunderte von GBytes an internen Daten von Subway erbeutet zu haben. (Ransomware, Cyberwar)