Seit in der Straße Telekom-Glasfaser liegt, wird bei einem erfahrenen Journalisten viel geklingelt. Die Drücker arbeiten mit Falschbehauptungen. (Verbraucherschutz, Telekom)
Noch nie wurde von Strafverfolgungsbehörden in Deutschland eine solche Menge Bitcoin sichergestellt. Ein Beschuldigter im Fall Movie2k.to übertrug die Bitcoins an Behörden-Wallets des BKA. (Kino.to, Film)
Noch nie wurde von Strafverfolgungsbehörden in Deutschland eine solche Menge Bitcoin sichergestellt. Ein Beschuldigter im Fall Movie2k.to übertrug die Bitcoins an Behörden-Wallets des BKA. (Kino.to, Film)
Angeblich steckt die Ransomwaregruppe Cactus hinter dem Angriff. Sie hat offenbar mehrere TByte an Daten exfiltriert und fordert ein Lösegeld. (Ransomware, Security)
Aus dem Verfahren gegen die Verantwortlichen des Cyberbunkers lässt sich einiges lernen. Vor allem, wie man ein Rechenzentrum nicht baut. Von Michael Barninghaus (Security, Virtualisierung)
Der Nutzer hatte gar nicht versucht, ChatGPT gezielt zu einem Fehlverhalten zu verleiten. Dennoch erhielt er Zugriff auf fremde Zugangsdaten und mehr. (ChatGPT, KI)
Noch nie wurde von Strafverfolgungsbehörden in Deutschland eine solche Menge Bitcoins sichergestellt. Ein Beschuldigter im Fall Movie2k.to übertrug die Bitcoins an Behörden-Wallets des BKA. (Kino.to, Film)
Wie Fälschungen enttarnt werden können und wer davon profitiert, erfahren wir im Podcast von einem Experten für Mediensicherheit. (Besser Wissen, Podcast)
Ende 2023 kam es zu einem Cyberangriff auf die Unfallkasse Thüringen. Ermittler haben im Darknet inzwischen Versichertendaten aufgespürt. (Ransomware, Datenschutz)
Turkcell gibt seine Unternehmen in der Ukraine für wenig Geld an Iliad ab. Xavier Niel freut sich über den günstigen Abschluss für ein Netz, Mobilfunktürme und Call Center. (Ukrainekrieg, Vodafone)