Mit dem neuen Polizeigesetz in Rheinland-Pfalz dürfen hier Handyblitzer zum Einsatz kommen. Ein erstes, KI-unterstütztes Gerät befindet sich nun im Regelbetrieb. (Mobilität, Datenschutz)
Sicherheitslücken im Nissan Leaf hätten für Verkehrsteilnehmer böse enden können. Forscher haben das Auto per Bluetooth geknackt und danach aus der Ferne gesteuert. (Sicherheitslücke, Bluetooth)
Die Office-Programme vieler Nutzer sind zuletzt unbrauchbar gewesen. Auch mit Microsoft-365-Abos hat es Probleme gegeben. Microsoft will nun alle Fehler behoben haben. (Office, Microsoft)
Die Office-Programme vieler Nutzer waren zuletzt unbrauchbar. Auch mit Microsoft-365-Abos gab es Probleme. Microsoft will nun alle Fehler behoben haben. (Office, Microsoft)
Steigende Cyberangriffe erfordern fundierte Incident-Response-Kompetenzen. Dieser Online-Workshop zeigt, wie IT-Verantwortliche im Ernstfall schnell und strukturiert reagieren und Sicherheitsvorfälle effektiv analysieren. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
Autohersteller erhalten durch die Intervention des Bundeskartellamts mehr Optionen, Googles Automotive-Plattform in ihre Fahrzeuge zu integrieren. (Google, Auto)
Worauf kommt es bei der sicheren Administration von Microsoft Copilot an? Das Live-Webinar mit dem Microsoft-365-Experten Aaron Siller bietet Antworten! (Golem Karrierewelt, Betriebssysteme)
Einige Abgeordnete verwenden doch tatsächlich ihre öffentliche E-Mail-Adresse für Onlinekonten. Im Darknet kursieren auch die Passwörter dazu. (Datenleck, Datenschutz)