Die Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung wird im Juli 2025 nach rund zehn Jahren eingestellt. Beschwerden können nicht mehr eingereicht werden.
Mit Shelly lassen sich Geräte einfach fernsteuern. Doch das Produktportfolio kann verwirren. In der Make 2/25 helfen wir beim Einstieg.
Wer Mac, iPhone & iPad in China kauft, kann darauf Apple Intelligence nicht starten, auch nicht mit passendem Account. Apple nutzt offenbar hartes Geoblocking.
Auch Apples Multimediabox wurde in dieser Woche auf einen neuen Stand gebracht. Die neuen Funktionen sind nicht umfangreich, aber dennoch interessant.
Es kommt Leben in das Jülicher Containerdorf, in dem bald der Supercomputer Jupiter in Betrieb gehen soll – als Erster in Europa mit mehr als einem ExaFLOP/s.
Cisco warnt vor Sicherheitslücken mit hohem Risiko im VPN von Meraki und in Enterprise Chat and Email.
CSRD-Anforderungen erfüllen: Erfahren Sie, wie IT-Abteilungen Nachhaltigkeitsdaten erfassen, analysieren und in die Unternehmensberichterstattung integrieren.
Die Open-Source-Software Cryptomator verschlüsselt Dateien auf dem PC, Smartphone oder Tablet und lädt sie dann erst in eine beliebige Cloud.
Setzen Big-Data-Systeme bei der Datenverarbeitung auf das Open-Source-Dateiformat Apache Parquet, können Attacken bevorstehen.
Samsungs ultradünnes Smartphone, das Galaxy S25 Edge, sollte ursprünglich im April erscheinen. Jetzt kursiert ein neuer Termin.