In der EU muss Apple seine Plattformen iOS und iPadOS deutlich stärker freigeben als früher. Dem Browser-Anbieter Opera geht das aber nicht weit genug.
Mit der Unterstützung von Motoren, Apps und Sensoren rollen moderne E-Mountainbikes kraftvoll über Stock und Stein. Was sie leisten.
Microsoft erinnert erneut auf das Support-Ende von Exchange 2016 und 2019 im Oktober 2025. Jedoch ist ein Release von Exchange Server SE erst im Juli geplant.
Apples neues Einsteiger-iPhone verkauft sich offenbar gut. So gut, dass es gelang, chinesische Konkurrenten und Samsung zu schlagen.
Pimoroni bringt mit dem Presto ein Displaygerät mit Touchscreen, WLAN, RGB-LEDs und Sensoranschluss für eigene Projekte und Anwendungen auf den Markt.
Die Bundeswehr will erstmals großflächig KI einsetzen, um die NATO-Grenzen zu überwachen. Neben Branchenriesen bewerben sich auch Start-ups.
Die angebliche "WhatsApp- und Telegram-Alternative" Volla Messages wird mit Lob überhäuft, kann aber noch(?) kaum echte Vorteile ins Feld führen.
Die kostenlose Anmeldung für Online-Events im Vorfeld der Horizons by heise #25 ist jetzt möglich! Im April thematisieren wir die Anwendung von KI im Marketing.
Auf Rekordzahlen folgt das zweitbeste Ergebnis für ASML. Der Ausblick bleibt unverändert. Die Börse zeigt sich trotzdem unzufrieden.