Die Entwickler des Messengers Telegram haben nach eigenen Angaben 78 Kommunikationskanäle der Terrorgruppe IS geblockt. Zuvor war das Unternehmen kritisiert worden. (Telegram, Internet)
Seit ein paar Tagen werden Bestellungen von Amazon auf Wunsch am gleichen Tag zugestellt, nun ziehen Media Markt und Saturn nach: Fast bundesweit sollen online bestellte Waren innerhalb von drei Stunden geliefert werden. (Media Markt, Onlineshop)
Die Terrorbedrohung in Europa wird so schnell nicht vorbei sein, prophezeit Innenminister de Maizière. Paris verschärft den Kampf gegen Terroristen, mit Gesetzen und Polizeieinsätzen – und verhindert möglicherweise weitere Anschläge.
In einer programmatischen Rede hat Holger Münch als Chef des Bundeskriminalamtes ein deutliches Zeichen gegen "das rechte Spektrum" gesetzt, das seiner Ansicht nach den islamistischen Terror instrumentalisiert.
Daniel Stegmaier hat für seine Bachelor-Arbeit ein einachsiges Sonnen-Nachführ-System für Solarpanels entwickelt und das Ergebnis unter Open-Source-Lizenz gestellt. Bauanleitungen und Code gibt es online.
Am 20. November war die Geburtsstunde des Pentium 4: Die als schnellste CPU aller Zeiten gepriesenen Intel-Schöpfung – man überwand gerade die 1-GHz-Grenze – sorgte im Jahr 2000 gehörig für Schlagzeilen. Die waren allerdings nicht nur positiv.
Die in der Microsoft-Cloud gehostete Version von Microsofts Team Foundation Server erfährt eine weitere Umbenennung. Der bisherige Name hatte für Verwirrung unter Kunden gesorgt.
Erstmals ist es Wissenschaftlern gelungen, einen Exoplaneten nachzuweisen, der noch sehr jung und mitten in seiner Entstehung ist. Anhand des 450 Lichtjahre entfernten Systems können Astronomen nun ihre Theorien zur Planetenentstehung überprüfen.