Die Electronic Frontier Foundation hat zusammen mit dem Datenlabor Visualizing Impact die Webseite Onlinecensorship.org gestartet. Sie wollen dort dokumentieren, welche Inhalte Betreiber sozialer Netzwerke entfernen.
Mit einem Emulator bringt Sony alte PS2-Spiele auf die PS4. Die ersten Spiele, die durch die neue Funktion laufen, sind im "Star Wars Battlefront"-Bundle enthalten. Auf der PS4 erhalten sie teilweise eine höhere Auflösung und höhere Frameraten.
VW muss sparen – aber nicht auf Kosten der Zukunft. Das ist die Botschaft von Konzernchef Müller. Erneut kam in Wolfsburg der Aufsichtsrat zusammen. Es ging vor allem um Zahlen.
Nach den Terroranschlägen von Paris sendeten viele Smartphone-Nutzer Live-Videos aus den Straßen ins Netz. Eine oft herbeigeschworene Revolution der Berichterstattung durch die verwackelten Bilder blieb indes aus.
Die Webshop-Software Magento ist in Version 2.0 erschienen. Neben einem aktuellen PHP nutzt die Anwendung Varnish als Cache, was die Leistung verbessern soll. Die Frontend-Entwicklung ist dank jQuery vereinfacht und zur Verwaltung kann nun ein Werkzeug auf der Kommandozeile genutzt werden. (Open Source, Technologie)
Auf den Tag genau vor 30 Jahren kam Windows 1.02 auf den Markt. Lernen Sie mit unserem Quiz Skurriles und Unterhaltendes aus den Kindertagen des Redmonder Kassenschlagers kennen.
Eine vom BSI in Auftrag gegebene Studie zeigt, was TrueCrypt, die Anwendung zum Verschlüsseln von Festplatten, gut macht und wo es noch Verbesserungspotential gibt.
Ein Algorithmus für autonome Autos, der die Zahl der Opfer bei einem Verkehrsunfall minimieren würde, dürfte in Deutschland nicht implementiert werden. Das berichtet Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe.