Der Zufallszahlengenerator Math.random() in der JavaScript-Engine V8 liefert nicht ganz so zufällige Zahlen, wie es wünschenswert wäre. Er ist unter anderem im Browser Chrome im Einsatz.
Leitung tot, Internet tot: Am Vormittag des 21. November 2015 hat ein Stromausfall in einem Rechenzentrum zu Störungen im Telefonnetz und im Internet geführt. (Telekommunikation)
Nach dem verpatzten Start des letzten Batman-Spiels streichen die Entwickler nun die ursprünglich angekündigte Unterstützung für PCs mit mehreren Grafikkarten.
Google hat damit begonnen, seine Project-Fi-Kunden, die ein modernes Nexus-Gerät nutzen, mit der aktuellen Version seines mobilen Betriebssystems zu versorgen. Das kann auch einen Rückschritt bei der LTE-Versorgung bedeuten.
Einige Web-Seiten, zum Beispiel die der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, sind zwar inzwischen wieder erreichbar, bei Spiegel, Focus und einigen anderen dauern die Ausfälle aber noch an.
Laut Experten der Unternehmensberatung Ernst & Young war es für deutsche Start-up-Unternehmen dieses Jahr einfacher, Risikokapital zu ergattern. Die verbesserten Bedingungen zeichnen sich wohl auch europaweit ab.
Damit könne man Kunden etwa Farboptionen oder Fahrzeugdetails realistischer präsentieren als mit heutigen PC-Programmen oder Apps. Mit Projekten wie Machine-Learning werden beide zu Konkurrenten für Tesla, Google & Co.
Gäste von Hotels der Kette Starwood sollten ihre Kreditkartenabrechnungen überprüfen: Kassensysteme in mehr als 50 Hotels in Nordamerika wurden mit einer Schadsoftware infiziert. (Security, Malware)
ZigBee-Funknetze weisen nach neuen Erkenntnissen von Sicherheitsforschern eklatante Sicherheitsmängel auf. Die Technik wird beispielsweise bei der Steuerung von Türschlösserrn eingesetzt.