Microsoft hat das "November-Upgrade" auf die aktuelle Version 1511 von Windows 10 teilweise zurückgezogen: Es steht nur noch per Windows Update zur Verfügung; ISO-Dateien gibt es derzeit nicht mehr.
Auf den letzten Drücker legt Volkswagen in den USA Vorschläge zur Beseitigung von Manipulations-Software in Diesel-Autos vor. Kurz zuvor wird bekannt, dass 75.000 weitere Fahrzeuge unter Verdacht stehen. In Wolfsburg kündigt der Konzern Sparmaßnahmen an.
Microsoft hat überraschend das ISO-Image der aktuellen Windows-10-Version 1511 aus dem Media Creation Tool entfernt. Gründe nennt das Unternehmen nicht. Über Windows Update soll die Version noch verfügbar sein. (Windows 10, Microsoft)
Ein T-Shirt, das Herzrhythmusstörungen erkennt, Strümpfe, die ein Signal geben, bevor man stolpert: Ein Erlanger Forscher glaubt, dass solche Technik bald so selbstverständlich sein wird wie Smartphones. Er warnt aber auch vor Gefahren der smarten Kleidungsstücke. (Fraunhofer, Smartphone)
Der Online-Handel erwartet für den aus den USA übernommenen Rabatt-Tag ein kräftiges Umsatzplus. In diesem Jahr fällt der Black Friday auf den 27. November.
Verschlüsselung verbieten. Whistleblower aufhängen. Totalüberwachung der Kommunikation. Manche dunkle Phantasien von Sicherheitsfanatikern treiben Hal Faber den Angstschweiß auf die Stirn. Lemminge sind nichts dagegen.
HPs Neuauflage des Elite x2 ist ein 12-Zoll-Windows-Tablet mit 3:2-Bildschirm für den Business-Einsatz. Mit Zusatztastatur kann man es wie ein Notebook benutzen.