Seit zwei Tagen erhalten die rund zwei Millionen Arcor-Kunden kaum noch E-Mails und Faxe. Es handle sich um ein Lastproblem, teilte ein Sprecher mit. Datenverlust drohe nicht.
Bis Januar 2017 werden voraussichtlich insgesamt 50 Prozent aller Unternehmen weltweit mit der Installation von Windows 10 begonnen haben. Davon gehen die Analysten von Gartner aus.
Das NodeOS-Team hat einen ersten Release Candidate des Betriebssystems veröffentlicht, das voll auf die serverseitige JavaScrtipt-Plattform Node.js und den passenden Paketmanager npm setzt.
Das Sicherheitstool Nmap bringt in Version 7 viele Verbesserungen mit - etwa zahlreiche neue Skripte. Nutzer können nicht nur nach offenen Netzwerkports suchen, sondern Netzwerk und Server auf zahlreiche bekannte Schwachstellen testen. (Security, Server)
Der Klimagipfel sollte Geld weg von der Kohle hin zu erneurbaren Energien lenken. Es sollte genug Geld für die ärmsten Länder geben. Doch viele Länder hätten verstanden, dass Klimaschutz auch ökonomisch Sinn ergebe, sagt eine Expertin.
Die Schaltsekunde bleibt fürs Erste: Die Fernmeldeunion ITU hat wieder keine Entscheidung getroffen, ob die Schaltsekunde abgeschafft wird. Systemadministratoren müssen weitere acht Jahre damit klarkommen, dass die Uhr angehalten wird. (Internet, Server)
Nach der Übernahme durch Pandora nimmt Rdio ab sofort keine neuen Kunden mehr an. Bestehende Verträge werden zum Ende des aktuellen Rechnungszeitraums gekündigt.
Keine Eskalation im All: Die Regierungen Chinas und der USA haben einen direkten Kommunikationskanal eingerichtet - vergleichbar dem roten Telefon zwischen Moskau und Washington. Darüber sollen Missverständnisse schnell ausgeräumt werden. (Politik/Recht, Raumfahrt)