Mark Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan haben angekündigt, im Laufe ihres Lebens 99 Prozent ihrer Facebook-Anteile ihrer Stiftung für wohltätige Zwecke zu übertragen. Das wären aktuell 45 Milliarden US-Dollar. (Mark Zuckerberg, Soziales Netz)
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia will im kommenden Jahr erstmals Internet mit 400 MBit/s anbieten. Dazu gibt es auch ein neues Kabelmodem. (Unitymedia, Internet)
Technische Probleme bei der Trägerrakete verhindern den Start der Sonde, die die für 2034 vorgesehene eLISA-Mission zum Nachweis von Gravitationswellen vorbereiten soll.
Ein weiterer Entwickler hat sich dazu entschlossen, die für professionelle Anwender gedachte Mac-Software nicht länger über Apples Vertriebskanal anzubieten – die Einschränkungen und Probleme seien zu schwerwiegend.
Schnelles Internet ist für Firmen und Privatpersonen heute quasi unabdingbar - aber vielerorts auf dem Land gibt es noch weiße Flecken. Dagegen wollen Land und Bund etwas tun - auch gemeinsam.
Ein Patenttroll treibt sein Unwesen gegen Unternehmen, die die HTTPS-Verschlüsselung einsetzen. Technologieunternehmen haben sich bereits verbündet, um sich gegen den Missbrauch von Patenten zu wehren. (Patent, Google)
Vodafone hat bestätigt, die Drosselung auf 100 KBit/s bei Überschreitung eines Datenvolumens "nun konsequent umzusetzen". Seit Anfang November laufen dazu technische Maßnahmen. (Kabel Deutschland, Vodafone)
Ein automatisches Update soll den Windows Zertifikatsspeicher aktualisieren, um den Root-CA-Zertifikaten eDellRoot und DSDTestProvider das Vertrauen zu entziehen.