Einige Amazon-Kunden in den USA und Großbritannien müssen sich ein neues Passwort ausdenken. Amazon hat die Passwörter zurückgesetzt - eine reine Vorsichtsmaßnahme, wie es heißt. Doch das Statement von Amazon ist teilweise widersprüchlich und lässt viele Fragen offen. (Amazon, Spam)
Liege ich richtig mit meinem IT-Budget? Mit ihrem ITK-Budget-Benchmark wollen die Marktforscher von TechConsult IT-Entscheidern bei der Beantwortung dieser Frage helfen.
Die Zahl der Studieneinsteiger war zwar erneut rückläufig, doch gibt es in Deutschland so viele Studierende wie noch nie. Die Frauen holen weiter auf und die Informatik bekommt stärkeren Zulauf.
Panasonic holt aus seiner 4K-Technik weitere Funktionen für Fotografen heraus. Nach einem Firmware-Update sollen sie mit den spiegellosen Systemkameras GX8 und G70 sowie dem Superzoomer FZ300 quasi nachträglich scharfstellen können.
Ein tolles Produkt zu einem guten Preis und auch noch kurzfristig lieferbar - wo kann da ein Haken sein? Ganz einfach: Mancher Online-Händler schummelt dreist, was seinen Lagerbestand angeht.
Auch mit Version 2016 hält die 3D-Zeichen- und Entwurfssoftware SketchUp Kurs: Detailverbesserungen an den Einrastwerkzeugen erleichtern Anwendern den Alltag – und die Basisversion bleibt weiter kostenlos.
Auf Dell-Computern ist ein weiteres CA-Zertifikat mitsamt privatem Schlüssel entdeckt worden. Damit kann jeder gültige Zertifikate ausstellen und die Verschlüsselung von Webseiten ad absurdum führen. Der Patch zum Löschen von eDellRoot ist verfügbar.
Ein Sicherheitsbericht des Bezirksstaatsanwalts von Manhattan berichtet von einer Hintertür, durch die Google auf richterlichen Beschluss in den USA auf bestimmte passwortgeschützte Android-Smartphones zugreifen können soll. Dem widerspricht jetzt ein Mitarbeiter des Android-Sicherheitsteams. (Android, Smartphone)
Ein Hacker will vom FBI zum Informanten rekrutiert worden sein, um einen ranghohen IS-Kämpfer ausfindig zu machen. Das klingt abenteuerlich. Zu abenteuerlich? (Hacker, Defcon)