ESA-Weltraumteleskop Gaia: 3D-Atlas der Milchstraße mit fast 1,7 Milliarden Sternen from Heise's blog
Seit Jahren scannt Gaia den gesamten Nachthimmel ab und vermisst alle sichtbaren Sterne und Himmelskörper. Nun hat die ESA den zweiten Datensatz veröffentlicht und damit die mit Abstand genaueste Karte der Umgebung unserer Sonne.
The Wall